Finden Sie jetzt Ihren Kredit mit langer Laufzeit

Schufaneutrale Anfrage
Unverbindlich vergleichen
Beste Zinsen auch bei langer Laufzeit
Schon ab -0,4% eff. Jahreszins

Kredit mit langer Laufzeit

Inhaltsverzeichnis
     

    Top-Tipps

    • Eine lange Laufzeit bedeutet zwar meist geringere monatliche Raten, dafür aber insgesamt höhere Gesamtkreditkosten.
    • Bei Krediten mit langer Laufzeit müssen Sie besonders auf den effektiven Jahreszins achten.
    • Nutzen Sie Sondertilgungen, um den Kredit schon früher zu beenden.
    • Schließen Sie nur langfristige Kredite mit kostenlosen Sondertilgungsmöglichkeiten ab.
    • Prüfen Sie im Vorfeld genau, ob Sie die fälligen Raten über einen so langen Zeitraum sicher zahlen können.
    • Kredite mit langer Laufzeit laufen in der Regel länger als 120 Monate.

    Wer sich einen lang gehegten, größeren Wunsch erfüllen möchte, greift gerne zu einem Darlehen zurück. Dabei wird oft eine möglichst lange Laufzeit gewählt, um die monatliche Belastung durch die Kreditraten so gering wie möglich zu halten. In diesem Ratgeber erhalten Sie jetzt alle wichtigen Informationen rund um langfristige Kredite und Tipps zu dieser Kreditform.

    So finden Sie einen günstigen Kredit mit langer Laufzeit

    Die gängigen Laufzeiten für Verbraucherkredite liegen bei zwölf bis 84 Monaten. In seltenen Fällen sind auch Darlehen mit 96 Monaten Laufzeit möglich. Von Krediten mit langen Laufzeiten wird allgemein gesprochen, wenn die Rückzahlung länger als 120 Monate dauert.

    In diesen Fällen ist ein Kredit mit langer Laufzeit empfehlenswert

    Wenn Sie einen Kredit mit langer Laufzeit abschließen wollen, sollte sich dieses Darlehen wirklich lohnen. Ein solcher Kredit ist zum Beispiel nur dann empfehlenswert, wenn der Restwert des finanzierten Objekts während der Kreditlaufzeit nicht unter die Restschuld fällt. So ergibt es zum Beispiel keinen Sinn, einen Fernseher langfristig zu finanzieren. Denn das Fernsehgerät wird in der Regel schon nach zwei bis drei Jahren weniger wert sein als die offene Restschuld.

    Zu empfehlen ist ein langfristiger Kredit für hohe Finanzierungssummen. Denn durch die lange Laufzeit sinken die monatlichen Raten, sodass Sie auch hohe Summen einfacher finanzieren können. Somit haben diese einen Vorteil gegenüber kurz- und mittelfristigen Krediten, die aufgrund der geringeren Laufzeit höhere Raten aufweisen. Klassische Kredite mit langer Laufzeit sind Baukredite oder Immobilienfinanzierungen. Gleiches gilt für Anschlussfinanzierungen oder für Renovierungsdarlehen.

    Für diese Gruppen sind langfristige Kredite geeignet

    Da Kredite mit langer Laufzeit über mehr als zehn Jahre zurückgezahlt werden, müssen die Kreditnehmer sicherstellen, dass Sie ausreichende Einkünfte über diesen Zeitraum haben. Empfehlenswert sind diese Kredite somit meist für Angestellte mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Selbständige sollten ebenfalls über mögliche Sicherheiten wie ein Firmenkapital verfügen. Empfehlenswert sind außerdem mögliche Kreditsicherheiten wie Lebensversicherungen oder Erwerbsunfähigkeitsversicherungen.


    Ein langfristiger Kredit kann ebenfalls geeignet sein, wenn Sie in absehbarer Zukunft mit einer höheren Auszahlung rechnen, mit der Sie den Kredit dann sofort tilgen können.

    So finden Sie einen Kredit mit langer Laufzeit

    Am einfachsten finden Sie einen günstigen Kredit mit langer Laufzeit durch einen Kreditvergleich online. Günstig ist ein langfristiger Kredit vor allem dann, wenn er einen niedrigen effektiven Jahreszins aufweist. Bei einer langen Laufzeit macht sich die Verzinsung bei den Gesamtkosten besonders stark bemerkbar.

    Günstig ist ein Kredit mit langer Laufzeit auch dann, wenn individuelle Rückzahlungsmöglichkeiten bestehen. Solche Modalitäten sollten zum Beispiel in Form von kostenlosen Sondertilgungen eingeräumt werden.

    Schritt für Schritt zum Langzeitkredit

    Bei einem Kredit mit langer Laufzeit gehen Sie eine lange Bindung mit dem jeweiligen Kreditinstitut ein. Deshalb sollten Sie den Abschluss des Kredits gut überlegen. So gehen Sie vor:

    1. Stellen Sie eine Haushaltsrechnung auf: Stellen Sie eine Haushaltsrechnung auf. Ziehen Sie dabei alle regelmäßigen Ausgaben von regelmäßigen Einkünften ab. Bei einem langfristigen Kredit sollten Sie über einen Zeitraum von zehn Jahren oder mehr rechnen können. Denken Sie außerdem an mögliche Ausgaben in der Zukunft wie eine Steigerung Ihrer Krankenversicherungsbeiträge in der PKV.
    2. Prüfen Sie die Risiken: Überlegen Sie genau, wie sicher Ihre Einkünfte für die nächsten zehn Jahre oder mehr sind. Was könnten Sie tun, wenn Sie die Kreditraten nicht mehr begleichen können? Gibt es mögliche Alternativen oder Absicherungen?
    3. Verschaffen Sie sich einen Überblick: Vergleichen Sie Kreditangebote verschiedener Banken miteinander. Gerade bei langen Laufzeiten können geringe Abweichungen bei der Verzinsung langfristig hohe Einsparungen bedeuten. Nutzen Sie einen Kreditvergleich im Internet, um Konditionen der Kreditinstitute genau miteinander zu vergleichen und zinsgünstige Banken zu finden. Der Kreditrechner hat außerdem den Vorteil, dass er Schufa-neutral arbeitet und nur eine Kreditkonditionenanfrage stellt. Darüber hinaus werden auschließlich seriöse Anbieter berücksichtigt.
    4. Stellen Sie einen Kreditantrag: Haben Sie sich für ein Angebot entschieden, können Sie Ihren Kreditantrag in der Regel direkt online stellen. Es erfolgt meist eine Vorabprüfung durch die Bank, bei der eine Schufa-Abfrage durchgeführt und Ihre Angaben geprüft werden. Für den vollständigen Antrag kann die Bank Gehaltsnachweise der letzten drei Monate bei Angestellten verlangen. Voraussetzung ist bei langfristigen Krediten außerdem häufig eine Festanstellung. Selbständige müssen in der Regel die Steuerbescheide der vergangenen drei Jahre vorlegen. Häufig wird zusätzlich eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) verlangt. Je nach der Höhe des gewünschten Kredits und Ihrer Bonität kann es bei Online-Kreditanfragen nur wenige Minuten bis zu einer Kreditzusage oder –ablehnung dauern.
    5. Der Kredit wird ausgezahlt: Wurde Ihr Kreditantrag von der Bank genehmigt, erfolgt die Auszahlung, sobald alle erforderlichen Unterlagen eingegangen sind. Hierzu gehört zum Beispiel ein vollständig unterschriebener Kreditantrag sowie die Legitimation per PostIdent oder VideoIdent. Von der Genehmigung bis zur Auszahlung vergehen in der Regel nur wenige Werktage.

    Jetzt Kredite mit langer Laufzeit vergleichen

    Mit dem kostenlosen Kreditrechner von FinanceScout24 können Sie schnell und einfach den günstigsten Kredit finden. Profitieren Sie dabei von seriösen Anbietern, fairen Konditionen und einer Schufa-neutralen Kreditanfrage.

    FAQ

    Für wen ist ein Kredit mit langer Laufzeit geeignet und für wen nicht?

    Kredite mit langer Laufzeit sind für Verbraucher geeignet, die über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren mit einem konstanten Einkommen rechnen können, das ihnen die regelmäßige und pünktliche Tilgung in Raten erlaubt. Wenn Sie nur über unregelmäßige Einkünfte verfügen und unsicheren Beschäftigungen nachgehen, ist ein langfristiger Kredit nicht geeignet.

    Kann ich einen Kredit mit langer Laufzeit spontan aufnehmen?

    Die Entscheidung für einen langfristigen Kredit sollte nie spontan erfolgen. Denn mit einem solchen Kredit binden Sie sich mehr als ein Jahrzehnt und müssen über diesen Zeitraum die Rückzahlung sicherstellen. In zehn Jahren kann viel passieren. So sollten Sie zumindest sicher sein, dass die Kreditraten ordentlich getilgt werden können. Bei größeren, langfristigen Krediten wie eine Baufinanzierung oder Immobilienfinanzierung sollten darüber hinaus weitere Absicherungen wie Risikolebensversicherungen oder Berufsunfähigkeitsversicherungen vorhanden sein. Diese Versicherungen greifen dann, wenn Sie oder Ihre Angehörigen bei Ihrem Tod oder Ihrer Erwerbsunfähigkeit nicht mehr zur Schuldentilgung in der Lage sind.

    Kann ich einen Kredit mit langer Laufzeit vorzeitig ablösen? Wenn ja, wie?

    Wie alle Konsumentenkredite auch ein Kredit mit langer Laufzeit vorzeitig abgelöst werden. In diesem Fall müssen Sie die noch offene Kreditsumme inklusive der dafür veranschlagten Zinsen an die Bank zurückzahlen. Manche Kreditinstitute erheben jedoch Gebühren für eine vorzeitige, komplette Kredittilgung. Gerade bei der Immobilienfinanzierung wird dann häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung gefordert, deren Kosten nicht unerheblich sind.

    Wird die Laufzeit, in der die Rückzahlung erfolgen muss, im Voraus festgelegt?

    Bei einem Kredit mit langer Laufzeit wird diese im Voraus festgelegt. An der Laufzeit orientiert sich die Höhe der Kreditraten ebenso wie die Verzinsung der Darlehenssumme.

    Welche Vorteile oder Nachteile bietet ein Kredit mit langer Laufzeit?

    Der Vorteil eines solchen Kredits besteht in den meist niedrigeren Monatsraten im Vergleich zu kürzeren Laufzeiten. Somit bleibt jeden Monat mehr finanzieller Spielraum für Sie. Zugleich fallen die Zinsen bei einer längeren Laufzeit meist geringer aus. Allerdings werden die Gesamtkreditkosten bei einer längeren Laufzeit trotz niedrigeren Zinsen in der Regel höher. Sie bezahlen für einen Kredit mit langer Laufzeit also insgesamt mehr.

    Kann ich einen Kredit mit langer Laufzeit umschulden?

    Gerade bei einer langen Kreditlaufzeit kann es nach einigen Jahren deutlich günstigere Kreditangebote geben. So kann es sein, dass sich Ihre Bonität verbessert hat oder das allgemeine Zinsniveau für Kredite gesunken ist. Es lohnt sich auf jeden Fall, regelmäßig einen Kreditvergleich durchzuführen. So können Sie prüfen, ob die Konditionen Ihres Langfristkredits noch gut sind. Finden Sie ein günstigeres Angebot, können Sie in der Regel sehr einfach umschulden. In diesem Fall wird der alte Kredit mit dem neuen, günstigen Kredit abgelöst. Sie profitieren dann von niedrigeren Zinsen und somit niedrigeren Kreditgesamtkosten.

    Was ist bei einem Online-Kredit mit langer Laufzeit zu beachten und welche Vorteile gibt es?

    Verbraucher können über das Internet sehr einfach günstige Kredite finden. So lassen sich verschiedene Angebote mit einem Kreditrechner sehr einfach vergleichen und nutzen. Ein großer Vorteil des Internetkredits besteht in der unkomplizierten Abwicklung. Sie können fast alle erforderlichen Schritte vom Kreditantrag bis zur Legitimation heute von Zuhause aus durchführen. Dadurch wird der Verwaltungsaufwand für die Banken geringer, was sich in günstigeren Konditionen niederschlägt. In der Regel sind Kredite über das Internet günstiger als Kredite, die Sie in einer Bankfiliale abschließen. Wenn Sie sich jedoch für den Internetkredit entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass der Anbieter seriös ist. Nutzen Sie nur Kredite von anerkannten Kreditinstituten, die der deutschen Bankenaufsicht unterliegen.

    Beispielrechnung

    ¹-0,4% Effektiver Jahreszins bei: 1.000€ Netto-Darlehensbetrag, 12 Monate Laufzeit, 0,00% fester Sollzins p.a., monatliche Rate 83,15€, Gesamtbetrag 997,83€, Fidor Bank | Entspricht zugleich dem repräsentativen Beispiel gem. § 6a PAngV. Kredit erfordert Online-Kontoauszug (Kontoblick) und Eröffnung eines Girokontos bei der Fidor Bank. Das Girokonto ist während der Kreditlaufzeit kostenlos.

    Fenster schließen