Adresse und Kontakt
DHB Bank (Nederland) N.V., Benrather Str. 8, 40213 Düsseldorf
E-Mail: dusseldorf@dhbbank.com
Webseite: www.dhbbank.de
Hotline: 0211 / 867 280 (Ortstarif)
Die DHB Bank ist ein niederländisches Geldhaus, das für Privatkunden in Deutschland verschiedene Anlageprodukte wie Fest- und Tagesgeld sowie einen Online-Kredit im Portfolio hat. Zur Firmenphilosophie gehört es, transparente Finanzprodukte zu fairen Konditionen anzubieten.
Über das Unternehmen
Die DHB Bank (Demir-Halk Bank) gibt es seit Anfang der 1990-er Jahre in den Niederlanden. Das Bankhaus gehört zu 70 Prozent der niederländischen HCBG Holding BV und zu 30 Prozent zur Türkiye Halk Bankasi A.S., einer öffentlichen Bank aus der Türkei. Mit einem Startkapital von 17,8 Millionen Euro gehörte das Geldinstitut zu den kleineren Banken der Niederlande. Einer der Grundgedanken der Gründung war es, der türkischen Community, die außerhalb der Türkei in Europa lebte, passende Finanzservices anzubieten.
Zu Beginn des neuen Jahrtausends startete die DBH Bank mit der Disbank Nederland im Jahr 2003 und dem Kauf von mehr als 66 Prozent der Anteile an der EC Bank (Export& Credit Bank Inc.) Skopje ihre Expansion. 2011 verkaufte sie zwar ihre Anteile der EC Bank wieder, konnte jedoch ihr Eigenkapital sowie die Einlagen kontinuierlich erhöhen.
Im Jahr 2015 beschäftigte die DHB Bank 128 Mitarbeiter an den verschiedenen Standorten in Europa. Die Aktiva betrugen im gleichen Jahr fast 1,9 Milliarden Euro bei einem Eigenkapital von 235,9 Euro. Der Nettogewinn 2015 betrug 11,2 Millionen Euro. Somit konnte die DHB Bank ihre Geschäftszahlen gegenüber 2014 deutlich steigern.
Das Bankhaus gehört der niederländischen Einlagensicherung an und deckt Einlagen seiner Kunden mit bis zu 100.000 Euro.
Mehrere Standorte in Europa
Die DHB Bank ist an mehreren Standorten in Europa vertreten, darunter in Belgien, Deutschland und der Türkei. Die insgesamt sieben Geschäftsstellen der Bank befinden sich alle in Großstädten. In Deutschland hat sich die DHB Bank in Düsseldorf angesiedelt.
DHB Tagesgeld
Mit dem DHB Tagesgeld erhalten Anleger eine Möglichkeit, frei gewordenes Kapital aus Festgeldern oder Wertpapieren schnell und flexibel anzulegen. Für die Kontoführung erhebt die DHB keine Gebühren und bietet zugleich vielfältige Banking-Möglichkeiten. Ältere Kunden können ihr Tagesgeldkonto bei der DHB zum Beispiel auch per Post verwalten.
Mindesteinlage | Keine |
---|---|
Höchsteinlage | 500.000 Euro |
Zinsgutschrift | Monatlich (Zinseszins-Effekt) |
Kontoführung | Online-Banking, per Fax, per Telefon oder schriftlich per Post |
Kontoführungsgebühren | Keine |
Gut zu wissen | Das Tagesgeldkonto kann auch als Gemeinschaftskonto eröffnet werden. |
So kommen Sie zum Tagesgeldkonto der DHB Bank:
- Formular herunterladen
Rufen Sie das Formularcenter auf der Homepage der DHB Bank auf und laden Sie sich das Antragsformular für die Eröffnung eines Tagesgeldkontos herunter. Wenn Sei ein Gemeinschaftskonto eröffnen wollen, müssen Sie das entsprechende Formular verwenden. - Formular ausfüllen
Drucken Sie das Formular aus und füllen Sie anschließend alle erforderlichen Felder aus. - Postident-Coupon ausdrucken
Zur Legitimation nutzt die DHB Bank das PostIdent-Verfahren. Drucken Sie den entsprechenden Coupon aus. - Postfiliale aufsuchen
Suchen Sie die nächstgelegene Postfiliale auf und legitimieren Sie sich dort mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass. Die Post schickt Ihren Postident-Coupon zusammen mit Ihrem unterschriebenen und ausgefüllten Antragsformular an die DHB Bank. - Zugangs- und Kontodaten erhalten
Nach einer Prüfung Ihrer Daten erhalten Sie eine Bestätigung über die Kontoeröffnung sowie die Kontonummer Ihres Tagesgeldkontos. Von Ihrem Referenzkonto können Sie direkt eine Überweisung vornehmen. Sollten Sie Onlinebanking ausgewählt haben, erhalten Sie mit der Post auch die entsprechenden Zugangsdaten.
Abfuhr der Abgeltungssteuer
Durch ihre Niederlassung in Deutschland führt die Bank die Abgeltungssteuer automatisch an den Fiskus ab. Achten Sie beim Beantragen von Festgeld- oder Tagesgeldkonten, dass Sie einen Freistellungsauftrag stellen.
Festgeld
Wer längere Zeit auf Kapital verzichten kann, findet mit dem Festgeld der DHB Bank eine Möglichkeit, von einer höheren Verzinsung als mit einem Tagesgeldkonto zu profitieren. Es stehen Kunden acht verschiedene Laufzeiten zur Verfügung. Je länger die gewählte Laufzeit, desto besser die Verzinsung. Die maximale Laufzeit beträgt fünf Jahre.
Mindesteinlage | 2.500 Euro |
---|---|
Höchsteinlage | Keine direkte Begrenzung |
Zinsgutschrift | Am Ende der Laufzeit |
Kontoführung | Online-Banking, per Post, Telefon oder Fax |
Kontoführungsgebühren | Keine |
Gut zu wissen | Für die Kontoführung wird ein Referenzkonto bei einer deutschen Bank benötigt. |
Bessere Verzinsung bei Online-Banking
Wer bei der DHB für Fest- und Tagesgeld das Online-Banking nutzt, kann bei längeren Laufzeiten von einer besseren Verzinsung profitieren.
Kredit
Mit dem Online-Kredit der DHB Bank können Kreditnehmer ohne Zweckbindung bis zu 50.000 Euro finanzieren. Bei der Online-Beantragung müssen Verbraucher jedoch beachten, dass die Verwaltung sowie die Antragsbearbeitung über die CreditPlus Bank AG ablaufen. In einem vorherigen Kreditvergleich können Sie sich über die zum marktüblichen Zinsen informieren.
Kreditbetrag | 1.000 bis 50.000 Euro |
---|---|
Laufzeit | 12 bis 84 Monate |
Zinshöhe | Bonitätsabhängiger Zins |
Zweckbindung | Keine |
Gut zu wissen | Gebührenfreie Sondertilgungen möglich, individuelle Ratenanpassung, optionale Restschuldenversicherung, Eignung für ein oder zwei Kreditnehmer |
Wichtig | Dieser Kredit der DHB Bank ist ein Produkt der Credit Plus Bank AG. Die DHB Bank tritt dabei als Vermittlerin auf. |
Weitere Angebote
- DHB Net Banking: Die Angebote wie Tagesgeld oder Festgeld der DHB Bank können auch über Online-Banking verwaltet werden. Hierfür müssen Kunden einen separaten Antrag stellen.
- DHB NetSp@r Konto: Dieses Produkt entspricht der klassischen Vorstellung eines Sparbuchs, mit dem Unterschied, dass es online geführt wird. Auf diese Weise haben Sparer die Möglichkeit, ihr Guthaben ab dem ersten Euro verzinsen zu lassen. Das eingezahlte Kapital ist ähnlich wie beim Tagesgeld der DHB Bank flexibel verfügbar. Durch die Online-Führung sind die Zinsen höher. Verfügungen sind nur über ein Referenzkonto möglich. Dies muss ein Girokonto bei einem Bankinstitut in Deutschland sein.
- DHB FestgeldOnline Flex: Voraussetzung für ein DHB FestgeldOnline Flex Konto ist ein NetSp@r Konto bei der DHB Bank. Indem das Geld zu festen Laufzeiten angelegt wird, erzielen Sparer abhängig von der Laufzeit eine Verzinsung von über einem Prozent. Über das Kapital können Anleger im Gegensatz zu herkömmlichen Festgeldkonten frühzeitig verfügen, müssen dafür aber einen Zinsaufschlag hinnehmen.