Adresse und Kontakt
GarantiBank International N.V., Niederlassung Düsseldorf, Heinrich-Heine-Allee 1, 40213 Düsseldorf
E-Mail: information@garantibank.de
Webseite: www.garantibank.de
Hotline: 0211 / 86 222 0 (Ortstarif)
Die GarantiBank International N.V. ist ein niederländisches Bankhaus mit Sitz in Amsterdam und einer deutschen Niederlassung in Düsseldorf. Zu den Hauptgeschäftsfeldern für deutsche Privatkunden zählen Festgeld- und Sparkonten.
Über das Unternehmen
Die Geschichte der GarantiBank International N.V. ist noch relativ jung. Sie reicht bis ins Jahr 1990 zurück, als das Geldhaus in Amsterdam als Tochterunternehmen des türkischen Finanzkonzerns T. Garantie Bankasi A.S. gegründet wird. Da der Firmensitz in Amsterdam liegt, unterliegt die Aktiengesellschaft niederländischem Recht. Zugleich wird die Bank auch von der niederländischen Bankaufsicht kontrolliert und ist Mitglied des Einlagensicherungsfonds der in den Niederlanden angesiedelten Banken.
Im Jahr 1999 eröffnete die GarantiBank eine erste Niederlassung in Deutschland und wählte München für ihre Repräsentanz. Doch schon ein Jahr später wechselte der Firmensitz der GBI Germany nach Düsseldorf. Von dort aus betreuen rund 23 Mitarbeiter die deutschen Privatkunden.
Neben Deutschland ist die GarantiBank International N.V. noch in weiteren Ländern aktiv, so auch in der Schweiz, der Türkei und der Ukraine.
Bankhaus für Sparer
Die GarantiBank ist mit ihren zentralen Produkten für Privatkunden in besonderem Maß auf das Sparen konzentriert. Damit gilt die Bank als Nischenbank und deckt nur einen kleinen Teil der möglichen Bankdienstleistungen im Privatkundenbereich ab. Das Unternehmen setzt in Deutschland vor allem auf eine sehr schlanke Administration ohne Filialen. Zugleich werden Tages- und Festgeldkonten ausschließlich über das Direktbanking verwaltet, wodurch wiederum Kosten eingespart werden können, eine Einsparung, die Verbrauchern in Form von attraktiven Zinsen zu Gute kommen soll.
Der Service dieser Bank kann sowohl per Telefon als auch per Fax, per Post oder E-Mail genutzt werden.
Kleeblatt Sparkonto
Das Sparkonto der GarantiBank ist eine Kombination aus Tagesgeld und Sparbuch. Durch die attraktive Verzinsung hat es den Charakter eines Sparbuchs, während die flexible Verfügung des Guthabens den Vorteil eines Tagesgeldkontos verspricht. Voraussetzung für die Nutzung des Kleeblatt Sparkontos ist ein Verfügungskonto bei einer deutschen Bank.
Mindesteinlage | Keine |
---|---|
Höchsteinlage | Keine Begrenzung (ab 5 Millionen Euro Rückfrage bei der Bank) |
Zinsgutschrift | Jährlich |
Kontoführung | Onlinebanking |
Kontoführungsgebühren | Keine |
Gut zu wissen | Zinsentwicklung kann über das Internet nachverfolgt werden; das Konto kann auch für Minderjährige eröffnet werden; über das Guthaben können Kunden jederzeit frei verfügen; bei Gemeinschaftsantrag ist jeder Kontoinhaber allein verfügungsberechtigt; bei Kontoeröffnung für Minderjährige hat der gesetzliche Vertreter die Verfügungsberechtigung. |
Kontoeröffnung für Minderjährige
Wird das Sparkonto für Minderjährige eröffnet, benötigt die Bank eine Geburtsurkunde sowie eine Kopie des Kinderausweises. Der gesetzliche Vertreter und das Kind müssen sich vor der Kontoeröffnung legitimieren.
So beantragen Sie ein Kleeblatt Sparkonto bei der GarantiBank in drei Schritten:
- Persönliche Angaben und Kontaktinformationen
Im ersten Schritt geben Sie Ihre persönlichen Daten an und hinterlegen Ihre Kontaktinformationen sofern erforderlich. Wenn Sie das Konto zu zweit beantragen, müssen Sie auch die Informationen des zweiten Antragstellers hinterlegen. - Gegenkonto angeben
Damit Sie Zinsen von Ihrem Sparkonto übertragen können, benötigt die Bank ein Referenz-/Gegenkonto. Dabei handelt es sich in der Regel um ein Girokonto bei einem deutschen Geldinstitut. - Antrag online absenden
Zum Schluss senden Sie den Kontoantrag online ab und drucken die Vertragsunterlagen sowie einen Postident-Coupon aus. Unterschreiben Sie Ihren Antrag und suchen Sie eine Postfiliale in der Nähe auf, wo Sie sich legitimieren können.
Nachdem die GarantiBank Ihren Antrag erhalten und alle Angaben geprüft hat, erhalten Sie zunächst Ihre Bankverbindung mit weiteren Unterlagen per Post. Anschließend wird Ihnen Ihr Zugangscode für das Online-Banking zugeschickt.
Festgeld
Mit dem Festgeldkonto der GarantiBank haben Privatkunden die Chance, Kapital kurz- und langfristig attraktiv verzinst anzulegen. Die Verzinsung wird für die gesamte Laufzeit garantiert. Im Gegensatz zu vielen Festgeld-Angeboten gibt es bei der GarantiBank keine automatische Prolongation. Voraussetzung für die Eröffnung eines Festgeldkontos ist ein Sparkonto beim gleichen Kreditinstitut. Dafür gibt es keine Begrenzung bezüglich der Anzahl der Festgeldkonten.
Mindesteinlage | 2.600 Euro |
---|---|
Höchsteinlage | Keine direkte Begrenzung |
Zinsgutschrift | Nach Ende der Laufzeit; bei Anlagezeiträumen von über einem Jahr erfolgt die Zinsgutschrift am Ende des Laufzeitjahrs. |
Kontoführung | Onlinebanking |
Kontoführungsgebühren | Keine |
Gut zu wissen | Da Antragsteller ein Sparkonto beim gleichen Anbieter vorweisen müssen, entfällt die Legitimierung bei der Kontoeröffnung; der Antrag erfolgt online oder schriftlich per Fax, Mail oder Post |
Referenzkonto bei der Garantibank
Festgeld-Anlagen werden über das Sparkonto beim gleichen Dienstleister abgewickelt. Ein Konto bei einer anderen Bank kann nicht genutzt werden
Cash-Kredit
Kunden der GarantiBank, die bereits das Festgeld des Anbieters nutzen, können vom sogenannten „Cash-Kredit“ profitieren. Dabei handelt es sich um einen Kredit, mit dem das angelegte Festgeld beliehen wird. Kunden können sich auf diese Weise bis zu 75 Prozent der Festgeldanlage auszahlen lassen und damit vorzeitig darüber verfügen. Allerdings werden für die Auszahlung Zinsen fällig, die jedoch meist günstiger als bei herkömmlichen Darlehen sind. Der verbliebene Restbetrag auf dem Festgeldkonto wird dabei weiterhin zu den garantierten Bedingungen verzinst. Ein Kreditvergleich ist in jedem Fall ratsam.
Voraussetzung: Die Restlaufzeit der Festgeldanlage beträgt mindestens 6 Monate.
Weitere Angebote
Die GarantiBank bietet ihren Kunden als Direktbank umfangreichen Online-Service. So können alle wichtigen Formulare über die Homepage heruntergeladen werden. Das Call-Center ist an Werktagen von 9.00 bis 17.00 Uhr besetzt. Mail-Anfragen beantwortet das Bankhaus zum nächsten Werktag.