Adresse und Kontakt
N26 GmbH, Klosterstraße. 62, 10179 Berlin
Kontakt: https://support.n26.com
Webseite: www.n26.com
Hotline: 030 / 364 286 880 (Ortstarif)
N26 ist ein deutscher Finanzdienstleister mit Sitz in Berlin. Kunden können bei diesem Anbieter ein kostenloses Girokonto sowie eine kostenlose Kreditkarte nutzen, die sie ausschließlich über eine eigene App oder online verwalten.
Über das Unternehmen
Bei der N26 GmbH handelt es sich um ein Berliner Startup, das im Jahr 2013 von Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal gegründet wurde. Der Finanzdienstleister versucht, mit seinem innovativen Bankkonzept das traditionelle Bankwesen zu erneuern und gezielt die Kundengruppe zwischen 18 und 35 Jahren zu erreichen, die mit dem Internet aufgewachsen ist.
Das Geschäftsmodell des Finanzdienstleisters umfasst Anfang 2016 ein kostenloses Girokonto mit einer kostenlosen Kreditkarte. Alle Bankgeschäfte der Kunden werden über ein Smartphone-App oder über ein Online-Portal erledigt. Alle Transaktionen werden mit Hilfe von Algorithmen so ausgewertet, dass der Kunde jederzeit einen Überblick über seine Finanzen erhält, wenn er die App nutzt.
Ein eigenes Filialnetz betreibt N26 nicht. Alle Services sind ausschließlich online nutzbar.
Bereits im ersten Geschäftsjahr konnte die N26 GmbH mehr als 90.000 Kunden gewinnen. Zu den namhaften Investoren des innovativen Geschäftsmodells zählen Axel Springer sowie der US-Fonds Valar Ventures.
Ausweitung der Geschäftsfelder
N26 ist mit einem eigenen Girokonto sowie einer Kreditkarte gestartet. Laut Unternehmensbeschreibung ist eine Ausweitung des Angebots geplant. So sollen Anlageprodukte sowie Versicherungen und weitere Finanzdienstleistungen hinzukommen, die der Kunde ebenfalls über seine Smartphone-App konfigurieren, beantragen oder abschließen kann. Ziel ist laut Eigenbeschreibung die Schaffung einer Art von Marktplatz, auf welchem sich Kunden von N26 neue Produkte in die Handy-App laden können.
Das Produktangebot im Finanz- und Versicherungsbereich soll sich vor allem durch Preistransparenz, Vielfalt und Innovation auszeichnen.
N26 Girokonto
Laut eigener Aussagen ist das Girokonto dieses Anbieters das erste und bis dato einzige Girokonto, das speziell für die Nutzung mit dem Smartphone konzipiert wurde. Die Kontoeröffnung kann sofort online erfolgen, sodass das Konto innerhalb weniger Minuten genutzt werden kann. Die Voraussetzungen für eine Kontoeröffnung sind minimal.
Mindestgeldeingang | Keiner |
---|---|
Mindesteinlage | Keine |
Zinsgutschrift | Keine |
Kontoführung | Mobile-Banking per App oder Online-Banking |
Kontoführungsgebühren | Keine |
Gut zu wissen | Wer den vollen Umfang dieses Girokontos nutzen möchte, sollte auf die angebotene, kostenlose App für iOS oder Android zurückgreifen; dieses Konto beinhaltet keine EC- oder Maestro-Karte |
Darüber hinaus bietet dieses Konto zusätzliche Funktionen, die mit einem konventionellen Produkt dieser Art nicht vergleichbar sind. Hierzu zählen:
- Bankingoptionen in der App festlegen
Nutzer haben die Möglichkeit, Transaktionen im Ausland oder Online-Zahlungen mit einem Schieberegler in der App zuzulassen oder zu verbieten. Ebenso ist es möglich, über die App Bargeldabhebungen vom Girokonto zu verbieten. - Sperr-Option per App
Über die Banking-App können Kunden festlegen, ob sie die Karte kurzzeitig sperren oder als gestohlen melden wollen. - Dreistufiges Sicherheitsverfahren
Transaktionen werden durch ein dreistufiges Sicherheitsverfahren abgesichert. Hierfür müssen sich die Nutzer zunächst in die App einloggen, anschließend die Überweisung mit einer individuellen PIN starten und schließlich mit einer TAN freigeben, die per PUSH-Mitteilung auf das Smartphone geschickt wird. - MoneyBeam
Mit dieser Funktion können Kunden Geld an Freunde überweisen, ohne dass sie deren Kontonummer kennen. Dabei ist es unerheblich, ob der Empfänger ebenfalls ein Konto bei Number26 führt oder nicht. Voraussetzung ist lediglich ein gültiges SEPA-Konto. Sind die Empfänger bei einer anderen Bank, erhalten sie eine SMS oder E-Mail. Darin enthalten ist ein Link, der sie auf eine Website von Number26 führt. Dort tragen sie ihre Kontodaten ein und der Geldbetrag wird gutgeschrieben. Das Limit für Überweisungen per MoneyBeam beträgt 1.000 Euro für Transaktionen zu anderen Number26-Kunden und 100 Euro für alle anderen. - Keine Kontoauszüge
Dieses Produkt arbeitet ohne Kontoauszüge, weder in Papierform noch digital. Algorithmen kategorisieren Geldein- und –ausgänge, sodass der Nutzer diese über die App kontrollieren kann. Er wird darüber hinaus über jede Kontobewegung auf Wunsch per Push-Nachricht auf seinem Smartphone informiert. - Online-Überweisungen ohne TAN
Für Überweisungen benötigen die Kunden lediglich einen individuellen Überweisungscode.
So eröffnen Sie ein Konto bei N26
- Klicken Sie auf den Button „Konto eröffnen“ auf der Homepage des Anbieters.
- Tragen Sie anschließend Ihre Mail-Adresse ein und wählen Sie das Land ein, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.
- Laden Sie danach die Banking-App im Play-Store oder App-Store herunter.
- Hinterlegen Sie Ihre Mobilfunknummer und geben Sie Ihre persönlichen Daten ein.
- Im nächsten Schritt können Sie Ihre Daten überprüfen und sich optional sofort per Videoident und einem gültigen Personalausweis legitimieren. Alternativ können Sie hierfür auch das Postident-Verfahren nutzen. Diese Option dauert jedoch länger.
- Danach wird das Konto mit dem Smartphone verknüpft.
- Zum Schluss legen Sie eine PIN sowie einen Überweisungscode fest.
Nach der Registrierung und Verifizierung ist das kostenlose Girokonto sofort verfügbar. Die dazugehörige Mastercard erhalten Sie nach einigen Tagen per Post.
Kreditkarte
Wer ein Konto bei N26 eröffnet, erhält automatisch eine kostenlose Mastercard. Die Karte ist für das Bezahlen von Waren oder Dienstleistungen im Internet oder im Ladengeschäft geeignet. Zudem verfügen die Kreditkarten von N26 über die NFC-Technik für kontaktloses Bezahlen. Für den Einsatz der Kreditkarte im Ausland werden keine Gebühren berechnet.
Weitere Angebote
Kunden mit einem N26 Girokonto können auch einen Dispositionskredit bei diesem Anbieter beantragen. Der Anspruch wird direkt über die Banking-App geprüft. Je nach Einstufung ist eine Kredithöhe von bis zu 2.000 Euro möglich. Neukunden erhalten einen Sofort-Dispo von bis zu 1.000 Euro.
Über die zentrale App-Steuerung kann die Dispohöhe nach einmaliger Genehmigung vom Kunden selbst verringert werden. Ebenso werden in der Anwendung die Kosten für den genutzten Dispositionskredit tagesgenau aufgeführt.
Laut Firmenaussagen ist das Girokonto, kombiniert mit einer Kreditkarte, der Anfang von weiteren Finanzprodukten, die ausschließlich per App verwaltet werden.