
Diese Grafik als HTML teilen
Fast jeder Deutsche träumt von den eigenen vier Wänden. Die Immobilie gilt vielen als sichere Geldanlage und wichtiger Bestandteil der privaten Altersvorsorge. Wie unsere Infografik „Der Traum vom Eigenheim“ zeigt, sind vor allem auch die günstigen Bauzinsen ein entscheidender Grund, sich möglichst schnell den Traum vom Eigenheim zu erfüllen. Und dafür sind die Deutschen sogar bereit, auf einiges zu verzichten: Urlaub, neues Auto, neue Einrichtung und Ausgehen werden dafür hinten angestellt.
So geht der Bauboom trotz kontinuierlich steigender Preise ungebrochen weiter. Über 9.000 Hektar Wohnfläche entstehen jährlich in Deutschland. Am meisten wird gebaut in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Nicht nur beim Fußball, auch in puncto Immobilien ist Bayern dabei Triple-Sieger. Hier wird im deutschen Vergleich am meisten Fläche neu bebaut, der höchste Quadratmeterpreis verlangt und die größte Anzahl an Wohnungen genehmigt.
Entsprechend hat sich München zur teuersten Stadt Deutschlands entwickelt mit einem durchschnittlichen Quadratmeter-Preis von 3.150 Euro. Es geht allerdings noch schlimmer, wenn man sich andere internationale Metropolen ansieht: In London zum Beispiel kostet der Quadratmeter im Schnitt 35.600 Euro, also über 10-mal mal so viel wie in München. Da erscheinen die Preise in Deutschland noch vergleichsweise erschwinglich.
Und bei den günstigen Bauzinsen profitieren die Deutschen von guten Finanzierungsmöglichkeiten, die ihnen eine Baufinanzierung bieten kann. Die Zahl der „Häuslebauer“ wird also sicher auch in diesem Jahr weiter ansteigen.