Wer Geld innerhalb Deutschlands transferiert, kann sich darauf verlassen, dass die Überweisung zumindest innerhalb einiger Stunden vollständig abgewickelt wird. Im internationalen Zahlungsverkehr benötigen die Banken allerdings deutlich länger für Transaktionen – zum Ärger von Verbrauchern und Unternehmen. Um mit Online-Finanzdienstleistern mithalten zu können, erhöhen die Banken die Geschwindigkeit jetzt enorm.
Flächendeckender Start ab 2018 geplant
Die klassische SEPA-Überweisung verursacht Bearbeitungszeiten von bis zu drei Tagen. Zu lange, findet nicht nur die Bundesbank, die längst auf die mangelhafte Geschwindigkeit hingewiesen hat. Auch viele Verbraucher möchten Transaktionen gerne sofort abwickeln und steigen daher auf Dienste wie PayPal um. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an „Instant Payment“, einen Dienst, den die klassischen Banken flächendeckend einführen möchten. Mit dieser Neuerung soll es möglich sein, dass SEPA-Überweisungen europaweit binnen 15 Sekunden beim Empfänger eintreffen.
Doch auch wenn der Startschuss für das Projekt jetzt gefallen ist, müssen sich Bankkunden noch gedulden, bis Instant Payment wirklich überall nutzbar ist. „Die privaten Banken arbeiten daran, dass möglichst bis Ende nächsten Jahres alle Kunden das Verfahren nutzen können“, ließ eine Sprecherin des Bankenverbandes verlauten. Zum Start sind bisher nur einige Kreditinstitute aus Deutschland, Österreich, Italien, Lettland, Estland, Litauen, den Niederlanden und Spanien aktiv. Die Sparkassen planen, die Leistung bis Mitte des Jahres in ihr Online-Angebot aufzunehmen.
Vorteile beim Online-Handel
Doch warum überhaupt Überweisungen in Echtzeit? Der Grund hierfür liegt im Online-Handel. Denn Händler verschicken Waren erst dann, wenn das Geld wirklich bei ihnen eingetroffen ist. Liegt die Bearbeitungszeit für die SEPA-Überweisung bei drei Tagen, verzögert sich der Versand der eingekauften Produkte entsprechend. In Zeiten von Blitzversand und Massenkonsum ist das ein No-Go für die meisten Kunden.
Quellen: Bild, T-Online, Tagesspiegel