Um die Artenvielfalt von Tieren, Pflanzen und Pilzen nicht zu gefährden, ist ein bewusster Umgang mit der Natur wichtig. Welche Besonderheiten Sie beim Streifen durch Wälder, Wiesen und Felder beachten sollten und welche Regeln und Vorschriften gelten, vermittelt Ihnen dieser Ratgeber.
Der Wald ist nicht nur Erholungsraum für uns Menschen, sondern vor allem Lebensraum für zahlreiche Wildtiere. Da Wildschwein, Fuchs und Co. sehr scheu sind, kommt eine Begegnung mit ihnen allerdings eher selten vor und beschränkt sich meist nur auf einen kurzen Sichtkontakt. Dennoch kommen Wanderer nicht umhin, zum Schutz der Tiere gewisse Regeln zu beachten.
Mit dem Ende des Sommers beginnt die Hauptsaison für die Pilzsammler. Pilze wachsen versteckt zwischen dem fallenden Herbstlaub, deshalb benötigen Pilzfreunde ein gutes Auge und viel Übung bei der Bestimmung. Jedoch gibt es Begrenzungen wo, wann und wie viele Pilze Sie sammeln dürfen. Wir erklären Ihnen, welche Gesetze und Regelungen es gibt und geben Tipps, wie Ihnen das Pilzesammeln gut gelingt. Lesen Sie alles darüber in unserem Ratgeber.