Männern geht öfter die Luft aus als Frauen
Demnach hatten vier von fünf Deutschen schon einmal eine Autopanne, wobei Männer (84 Prozent) öfter liegengeblieben sind als Frauen (78 Prozent). Der am häufigsten genannte Grund für eine Autopanne ist ein platter Reifen (36 Prozent). Hierbei auffällig: Vor allem Männern ging mit 45 Prozent öfter die Luft aus als Frauen (28 Prozent). Bei gut einem Drittel der Befragten war eine leere Batterie der zweithäufigste Pannengrund. Hier traf es Frauen genauso häufig wie Männer. Dagegen überschätzen Männer die Reichweite ihres Tanks häufiger als Frauen, denn ohne Treibstoff blieben 13 Prozent der Männer, aber nur neun Prozent der befragten Frauen liegen.

Kfz-Schutzbrief bei Panne und Unfall
Wenn Sie im Fall einer Autopanne Soforthilfe durch den Anbieter Ihrer Kfz-Versicherung möchten, können Sie oftmals zu Ihrem Tarif einen sogenannten Kfz-Schutzbrief zubuchen.
Nur gut ein Viertel hilft Anderen bei einer Panne
Obwohl die überwiegende Mehrheit der Befragten selbst schon einmal eine Autopanne erlitt, hat bisher nur rund ein Viertel (26 Prozent) angehalten und geholfen, wenn ein anderer Autofahrer liegengeblieben war. Während 39 Prozent der Befragten angaben, dass schon ein anderer Pannenhelfer am Werke war, trauten sich 28 Prozent nicht zu, fachmännisch helfen zu können. 18 Prozent der Frauen gaben jedoch auch zu, aus Angst und Bedenken nicht geholfen zu haben. Damit sind Frauen doppelt so ängstlich wie Männer – aber auch fast doppelt so aufmerksam. Denn nur neun Prozent der Frauen sagten, die Panne zu spät gesehen zu haben. Dagegen übersahen von den befragten Männern 15 Prozent das Pannenfahrzeug.

Themenreihe "Autopanne & Autounfall"
In dieser Themenreihe erfahren Sie unter anderem, wie Sie Ihr Auto winterfest machen, wie Sie bei Unfällen und Pannen richtig helfen und wie Sie einen Unfallbericht richtig erstellen. Viele Tipps und gratis Checklisten!
Jauch und Gottschalk als Lieblings-Pannenhelfer
Auf die Frage, von welchem deutschen Prominenten sie sich bei einer Autopanne am ehesten helfen lassen würden, waren die Antworten eindeutig: 22 Prozent bevorzugen die Talkmaster Günther Jauch oder Thomas Gottschalk, wobei die beiden bei Frauen höher im Kurs stehen (28 Prozent) als bei Männern (15 Prozent). Mit Abstand folgt als zweitliebster Pannenhelfer der Bayern-Stürmer Thomas Müller (14 Prozent). Von Stefan Raab würden sich 13 Prozent der Befragten am ehesten helfen lassen. Immerhin noch neun Prozent würden gern von Helene Fischer unterstützt, wobei hier das Votum der Männer mit 15 Prozent deutlich höher war als das der Frauen (fünf Prozent). Dagegen trauen nur zwei Prozent der Befragten Angela Merkel die nötige Kompetenz zu – zumindest in Sachen Pannenhilfe.

Details zur Erhebung
Für die aktuelle Umfrage befragte das Marktforschungsinstitut Innofact AG vom 1. bis 3. September 2015 im Auftrag von FinanceScout24 1.043 Personen, bevölkerungsrepräsentativ hinsichtlich Alter (18 bis 65 Jahre) und Geschlecht quotiert. Mehrfachantworten waren möglich.

Dann schreiben Sie uns bitte per E-Mail an: presse@financescout24.de