Adresse und Kontakt
Advigon Versicherung AG, KV-Vertragsservice, 20911 Hamburg
E-Mail: info@advigon.de
Webseite: www.advigon.de
Hotline: 040 / 555 540 20
Die Advigon Versicherung AG ist ein Versicherer aus Liechtenstein mit Sitz in Vaduz und gehört zur HanseMerkur-Gruppe. Zu den Kernprodukten des Unternehmens gehören Zusatzversicherungen für Privatkunden in Deutschland.
Über das Unternehmen
Die Advigon Versicherung AG ist ein noch junges Versicherungsunternehmen, das im Oktober 2015 ins Leben gerufen wurde. Allerdings handelte es sich dabei nicht um einen Neustart, sondern um eine Umfirmierung der zuvor bestehenden CSS Versicherung AG Vaduz.
Die CSS Versicherung AG in Liechtenstein wurde 2006 von der gleichnamigen Schweizer CSS-Gruppe gegründet, um damit auch Dienstleistungen in Deutschland anbieten zu können. Die CSS-Gruppe selbst hat eine sehr lange Versicherungstradition, die bis ins Jahr 1899 zurückreicht. Zudem wurde sie als der Versicherer in Luzern etabliert. Schon in der Anfangszeit war die CSS Versicherung AG Vaduz sehr erfolgreich in Deutschland. Der Erfolg basierte dabei vermutlich auf einem sehr dichten Netz aus mehr als 3.000 Vertriebspartnern. Gute Bewertungen bei unabhängigen Testinstitutionen wie der „Stiftung Warentest“ sowie Rating-Agenturen trugen ihr Übriges dazu bei.
Schließlich erfolgte jedoch im Herbst 2014 der Verkauf der CSS Versicherung AG Vaduz an die deutsche HanseMerkur-Gruppe. Der Versicherer veranlasst schließlich im Oktober 2015 die Umbenennung in Advigon Versicherung AG. Damit grenzt sich das Unternehmen deutlich von der immer noch bestehenden Schweizer CSS Versicherung AG mit Sitz in Luzern ab, die allerdings 25 Prozent der Aktien an der Advigon AG hält. Die restlichen 75 Prozent werden von der HanseMerkur gehalten.
Um die Administration noch kostendeckender zu gestalten, übernimmt die HanseMerkur weite Bereiche des Dienstleisters wie die Schadensabwicklung oder die Betreuung von kooperierenden Maklern.
Im Jahr 2015 lag der Bestand an Versicherungspolicen bei der heutigen Advigon bei 135.000. Mehr als 90 Prozent der Verträge waren Zahnzusatzversicherungen.
Versicherungsschutz für Kinder, Erwachsene und Familien
Getreu ihrem Namen, der auf dem englischen Wort advice (dt. für „Beratung“) beruht, möchte die Advigon ihren Kunden eine besonders umfassende Leistung bieten. So können Versicherte ihre Produkte auf den individuellen Bedarf anpassen.
Advigon Zahnzusatzversicherung
Die Zahnzusatzversicherung gehört zu den am meisten gefragten Produkten dieses Anbieters. Mit der Versicherung erhalten gesetzlich Versicherte bei Zahnbehandlungen sowie bei Zahnersatz Kostenerstattungen über den gesetzlichen Versicherungsschutz hinaus. Drei Tarifgruppen stehen hier bei Advigon zur Auswahl: Dental Clever, Dental Best und Dental Premium. Jeder Tarif unterscheidet sich durch seine Grundleistungen. Darüber hinaus lässt sich die Beitragshöhe durch Anpassung der Kostenerstattung bei Zahnersatz nochmals anpassen.
Alle drei Zahnzusatzversicherungen der Advigon bieten folgende Leistungen:
- 100 Prozent Regelversorgung bei Zahnersatz
- Bis zu 80 EUR Kostenerstattung bei professioneller Zahnreinigung, maximal 200 Euro pro Kalenderjahr
- 100 Prozent Leistung bei chirurgischen oder parodontologischen Eingriffen
- 100 Prozent Erstattung der Mehrkosten bei Wurzelkanalbehandlungen
- 80 Prozent Erstattung der Mehrkosten bei Kieferorthopädie bei Kindern mit erheblichen Fehlstellungen, maximal 1.200 Euro
Im Tarif Dental Clever beträgt die maximal mögliche Kostenerstattung bei Zahnersatz 40 Prozent. Wenn Sie sich für die nächsthöheren Tarifgruppen entscheiden, können Sie die Erstattung je nach Bonusheft auf bis zu 90 Prozent steigern. Darüber hinaus deckt der Tarif Dental Premium auch kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern mit leichten Zahnfehlstellungen ab und übernimmt bis zu 100 Prozent der Gesamtkosten für eine Wurzelkanalbehandlung.
Begrenzte Leistung in ersten fünf Jahren
In den ersten fünf Jahren der Zahnzusatzversicherung ist die Leistung begrenzt. Im Basistarif Dental Clever liegt die Grenze bei 1.000 Euro für Zahnersatz und 2.000 Euro bei Kieferorthopädie. In den nächsthöheren Tarifgruppen wird die Grenze auf 2.000 bzw. 2.500 Euro für die ersten fünf Versicherungsjahre erhöht.
So können Sie eine Zahnzusatzversicherung bei der Advigon abschließen:
- Rufen Sie die Tarifübersicht auf.
- Klicken Sie auf den Button „Online-Abschluss“.
- Beantworten Sie alle Fragen zu Ihrer Person sowie die Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß.
- Prüfen Sie das erhaltene Angebot für Ihren Tarif.
- Hinterlegen Sie Ihre Zahlungsmethode.
- Schließen Sie den Versicherungsvertrag online ab.
- Nach einer Prüfung Ihrer Angaben durch den Versicherer erhalten Sie die Unterlagen per Post zugeschickt.
Beschwerdestatistik
Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013) | Anzahl Beschwerden 2014 | Beschwerdeanteil 2014 |
---|---|---|
Keine Angabe | Keine Angabe | Keine Angabe |
Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014
Krankenhauszusatzversicherung
Wer gesetzlich versichert ist und im Falle eines Krankenhausaufenthaltes von zusätzlichen Versicherungsleistungen profitieren möchte, kann den Krankenhausschutz mit Advigon erhöhen. Wie bei der Zahnzusatzversicherung stehen auch hier drei Tarifgruppen zur Auswahl: Klinik Clever, Klinik Best und Klinik Premium.
Alle Tarife enthalten folgende Basisleistungen:
- Versicherungsschutz für Zweibettzimmer
- 100 Prozent Kostenerstattung für privatärztliche Behandlung (in den Tarifen Best und Premium auch über den 3,5-fachen Satz der GOÄ hinaus)
- Übernahme der Transportkosten zum und vom Krankenhaus bis zu 100 Euro (im Tarif Premium bis zu 300 Euro)
- Kostenübernahme für ambulante Aufnahme- und Abschlussuntersuchung
- Tagegeld bei Verzicht auf privatärztliche Behandlung
- Auszahlung von 50 Prozent des Tagegelds an Kinder bis zum 14. Lebensjahr
Wer diese Leistungen noch steigern möchte, hat in den Tarifen Klinik Best und Premium die Möglichkeit, sich auch die Kosten für ambulante OPs zu 100 Prozent erstatten zu lassen. Darüber hinaus gilt der Versicherungsschutz auch für psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlungen in einer Klinik bis maximal 45 Tage.
Im umfassendsten Paket Premium ist darüber hinaus das „Rooming-In“ enthalten. Kommt Ihr Kind ins Krankenhaus, dürfen die Eltern mit im Zimmer übernachten. Außerdem wird im Premium-Tarif auch das Einzelzimmer im Krankenhaus erstattet.
Mehr Tagegeld durch Mehrbett-Zimmer
Durch Verzicht auf Einbett-Zimmer sowie privatärztliche Behandlung können Versicherte im Tarif Klassik Premium mehr Tagegeld erhalten.
Beschwerdestatistik
Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013) | Anzahl Beschwerden 2014 | Beschwerdeanteil 2014 |
---|---|---|
Keine Angabe | Keine Angabe | Keine Angabe |
Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014
Ambulante Zusatzversicherung
Dieses Produkt bietet zusätzliche Absicherung bei ambulanten Behandlungen. So werden mit dem Tarif Ambulant Premium u.a. Sehhilfen bis zu 250 Euro alle 24 Monate erstattet. Darüber hinaus können Vorsorgeuntersuchungen ebenfalls bis zu 100 Prozent gedeckt werden.
Weitere Leistungen:
- Kostenübernahme zu 100 Prozent bei Zuzahlungen für ärztlich verordnete Arznei-, Heil- und Pflegemittel
- Kostenübernahme der Zuzahlung bei ärztlich verordneter häuslicher Pflege oder einer Haushaltshilfe
- Absicherung bei alternativen Heilmethoden bis zu 1.000 Euro pro Jahr
- Kein erforderliches Höchst- oder Mindestalter bei Vertragsabschluss
- Bei Schadenfreiheit bis zu 25 Prozent Beitragsrückerstattung möglich
Ebenso wie die anderen Zusatzversicherungen kann auch dieses Produkt online abgeschlossen werden.
Beschwerdestatistik
Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013) | Anzahl Beschwerden 2014 | Beschwerdeanteil 2014 |
---|---|---|
Keine Angabe | Keine Angabe | Keine Angabe |
Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014
Weitere Angebote
Wenn Versicherte mit dem Anbieter aus Liechtenstein kommunizieren wollen, können Sie zum Ortstarif bei einer deutschen Rufnummer anrufen. Denn die Verwaltung der Policen wird zum großen Teil von der HanseMerkur übernommen, deren Sitz in Hamburg ist.