Adresse und Kontakt
ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG, 20066 Hamburg
E-Mail: nachricht@advocard.de
Webseite: www.advocard.de
Hotline: 040 / 23 73 10 (Ortstarif)
Die ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG mit Sitz in Hamburg bietet Privat- und Geschäftskunden den Rechtsschutz für verschiedene Bereiche, etwa Beruf oder Wohnung, an. Das Unternehmen gehört heute zur Versicherungsgruppe Generali Deutschland.
Über das Unternehmen
Am 14.11.1968 wurde Advocard unter dem Namen „Volksfürsorge Rechtsschutzversicherung AG“ gegründet. Im Jahr 1987 wurde sie an die AachenMünchener-Beteiligungsgesellschaft verkauft.
1990 konnte die Aktiengesellschaft einen großen Erfolg mit der grünen Rechtsschutzkarte „Advocard“ verbuchen – daraufhin änderte das Unternehmen seinen Namen. Im gleichen Jahr wurde die Firma Teil der Generali Deutschland AG, welche wiederum zur globalen Generali-Gruppe gehört. Außerdem arbeitet sie als Produktpartner der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG).
In der Hamburger Zentrale nahe des Hamburger Hauptbahnhofs sind heute 218 Mitarbeiter beschäftigt, die mehr als 1,4 Millionen Kunden betreuen. Über weitere Filialen verfügt das Unternehmen nicht, Rechtsschutzberater können jedoch über die Konzernpartner in der eigenen Region gefunden werden.
Advocard ist ausschließlich als Rechtsschutzversicherer tätig. In diesem Geschäftsfeld verfügt das Unternehmen über einen Marktanteil von etwa sechs Prozent. Im Jahr 2014 konnte die Firma einen Umsatz von 221,6 Millionen Euro vorweisen.
Im Jahr 2010 hat sich die Aktiengesellschaft zudem für die Deutsche Sporthilfe eingesetzt: Im Rahmen der Aktion „Dein Name für Deutschland“ haben 99 Mitarbeiter des Unternehmens virtuell ihren Weg von Hamburg nach Frankfurt zurückgelegt und wurden dafür mit einer Mitgliedschaft als Sponsor für die Aktion belohnt.
Advocard Rechtsschutzversicherung
Um seinen Kunden ein umfangreiches Know-how bieten zu können, setzt Advocard ausschließlich auf die Rechtsschutzversicherung – dabei bietet das Unternehmen sowohl für den Privatkunden als auch für das Gewerbe maßgeschneiderte Policen an. Bei Fragen oder einer unverbindlichen Beratung können sich Kunden an den Support wenden, welcher per Hotline sowie per Kontaktformular und E-Mail-Adresse rund um die Uhr erreichbar ist.
Advocard-360°-Privat
Mit der Advocard-360°-Privat bietet der Rechtsschutzversicherer seinen Privatkunden einen Rundumschutz an. Damit möchte das Unternehmen Privatpersonen insbesondere bei Rechtsstreits und Gerichtsverfahren unterstützen, da diese Prozesse in der Regel mit hohen Kosten verbunden sind. Mit diesem Rundumschutz lassen sich zudem verschiedene Lebensbereiche absichern. Neben dem Privatrechtsschutz, welcher bei Angelegenheiten mit dem Finanzamt oder im Urlaub hilft, können sich die Kunden auch für die folgenden Versicherungen entscheiden:
Verkehrsrechtsschutz
Beim Verkehrsrechtsschutz sind Sie nicht nur als Eigentümer Ihres Pkws versichert, sondern auch als Mitfahrer, Radfahrer und Fußgänger. Ob Probleme mit der Kfz-Steuer, Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall oder ein Rechtsstreit mit der Kfz-Werkstatt – in diesen Fällen springt der Rechtsschutz ein.
Berufsrechtsschutz
Mit dem Berufsrechtsschutz können Sie sich als Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder Selbstständiger absichern. Auch besteht die Möglichkeit, Ihren Lebenspartner als Arbeitnehmer sowie Ihre Kinder mitzuversichern. Die Versicherung springt beispielsweise ein, wenn ein Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen gekündigt wird. Auch hilft der Rechtsschutz, wenn ein Polizist, Arzt oder Steuerberater seine Schweigepflicht verletzt hat. Sollte es in diesen Fällen zu einem Rechtsstreit kommen, schützt die Versicherung vor den finanziellen Folgen.
Wohnungsrechtsschutz
Es gibt einen Steuerstreit mit dem Finanzamt, der Vermieter erhöht die Miete oder Sie werden wegen Lärmbelästigung angezeigt? In diesen Fällen kann der Wohnungsrechtsschutz eingreifen. Neben dem Eigentümer oder Mieter der entsprechenden Wohneinheit können ebenfalls Lebenspartner, Kinder und weitere direkte Verwandte versichert werden, die im Haushalt leben.
Die Online-Abwicklung bei Advocard bietet die Möglichkeit, den 360°-Schutz schnell und einfach abzuschließen. Mithilfe des Beitragsrechners gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Einzelbereiche oder Rundumschutz?
Im ersten Schritt muss entschieden werden, ob sich der Rundumschutz lohnt oder ob nur einzelne Bereiche ausgewählt werden. Der Privat-Schutz gilt dabei als Basis-Schutz, die weiteren Komponenten können nach Bedarf hinzugebucht werden. - Zielgruppe und Beruf
Anschließend wählen Sie aus, ob außer Ihnen noch weitere Personen mitversichert werden sollen. Zusätzlich geben Sie Ihre berufliche Situation an. - Angaben zur Versicherung
Schließlich wählen Sie die Höhe Ihrer Selbstbeteiligung, die Vertragslaufzeit sowie die Zahlungsweise aus. Ist dies erledigt, zeigt Ihnen der Beitragsrechner den zu zahlenden Monatsbeitrag an. Sind Sie mit Ihrer Wahl zufrieden, können Sie den Tarif auswählen. - Persönliche Daten
Nach einem Klick auf den Button „Tarif auswählen“ gelangen Sie in ein Formular, in welchem Sie Ihre persönlichen Daten anzugeben haben. Anschließend wählen Sie die Bezahlart sowie den Versicherungsbeginn. Schließlich können Sie in einer Übersicht noch einmal alle Angaben überprüfen, bevor Sie Ihre Vertragsunterlagen verbindlich und kostenpflichtig bestellen.
Advocard-360°-Gewerbe
Für Geschäftskunden hält das Unternehmen den Rundumschutz Advocard-360°-Gewerbe bereit – mit diesem lassen sich der Inhaber beziehungsweise Geschäftsführer sowie seine Mitarbeiter versichern. Der Versicherungsschutz teilt sich in fünf verschiedene Bereiche:
Arbeitgeberrechtsschutz
Mit diesem Schutz sind Sie bei arbeitsrechtlichen Streits mit Ihren Mitarbeitern abgesichert. So springt die Versicherung beispielsweise ein, wenn ein Mitarbeiter betriebsbedingt gekündigt wird oder dieser Weihnachtsgeld fordert.
Verkehrsrechtsschutz für Firmen
Verfügen Sie über einen Gewerbe-Fuhrpark, sind Sie bei Streitigkeiten durch Verkehrsunfälle oder Kaufverträge abgesichert. Dabei gilt der Schutz nicht nur für den Arbeitgeber, sondern auch für alle berechtigten Fahrer und Beifahrer.
Gewerberäume-Rechtsschutz
Dieser Rechtsschutz unterstützt Sie, wenn es zu Streitigkeiten bezüglich Ihrer Gewerberäume kommt. Dabei kann es sich beispielsweise um Nebenkostenabrechnungen oder Lärmbelästigung, die Ihnen vorgeworfen wird, handeln.
Spezial-Straf-Rechtsschutz
Der Spezial-Straf-Rechtsschutz ergänzt Ihren herkömmlichen Strafrechtschutz und übernimmt etwa die Anwaltskosten für Zeugen, die Reisekosten des Rechtsanwalts oder Nebenklagekosten.
Forderungsmanagement
Haben Sie ausstehende Forderungen, die von Ihren Kunden nicht oder nicht rechtzeitig erfüllt werden, hilft das Forderungsmanagement. Dies lohnt sich insbesondere für Freiberufler und Selbstständige.
Beschwerdestatistik
Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013) | Anzahl Beschwerden 2014 | Beschwerdeanteil 2014 |
---|---|---|
1.548.283 | 53 | 0,003 Prozent |
Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014
Weitere Serviceleistungen
Neben den umfangreichen Rechtsschutzpaketen sowie dem dazugehörigen Beitragsrechner bietet Advocard seinen Kunden weitere Serviceleistungen, die sie meist kostenfrei in Anspruch nehmen können:
- Advocard Prozesskostenrechner: Mit diesem Rechner lassen sich die möglichen Kosten eines bevorstehenden Prozesses berechnen.
- Online-Rechtsberatung: Über den Kooperationspartner Alege können Advocard-Kunden die kostenfreie Online-Rechtsberatung in Anspruch nehmen.
- Telefonische Rechtsberatung: Advocard selbst bietet zudem eine telefonische Rechtsberatung an.
- Anwalts- und Beratersuche: Während Sie über die Webseite von Advocard nach einem Anwalt in Ihrer Nähe suchen können, finden Sie bei den Konzernpartnern Deutsche Vermögensberatung und Generali einen Berater in Ihrer Region.