AllSecur

Elisabeth Schwarzbauer

Autorin für Versicherungsthemen


Update icon

Zuletzt aktualisiert: May 22, 2023

Author Elisabeth Schwarzbauer

Elisabeth Schwarzbauer

/Content/img/ie8/mail_icon_.jpg

Elisabeth ist studierte Physikerin, verantwortet bei uns die Versicherungsthemen und hilft Ihnen Ihr bestes Angebot zu finden. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Ihrer Familie oder mit einem Buch auf der Terrasse (wenn es das Wetter ermöglicht).

Fenster schließen

Inhaltsverzeichnis
     

    Adresse und Kontakt

    AllSecur Deutschland AG

    Webseite: www.allsecur.de
    Kontakt: www.allsecur.de/kontakt

    Die AllSecur Deutschland AG ist eine deutsche Versicherung mit Sitz in München. Das Tochterunternehmen der Allianz Deutschland AG ist ein Direktversicherer und bietet seine Produkte überwiegend online an. Zu den Schwerpunkten zählen PKW- und Rechtsschutzversicherungen.

    Über das Unternehmen

    Die Wurzeln der heutigen AllSecur liegen im Jahr 1999 als die Vereinte Spezial Versicherung AG als Tochterunternehmen der Vereinte Versicherung AG gegründet wurde. Das Unternehmen war vor allem auf Direktversicherungen spezialisiert. Zuvor hatte die Allianz AG bereits die Vereinte Versicherung AG übernommen und startete schließlich 2005 mit einem eigenen Direktversicherungsangebot, Allianz24, im Bereich der PKW-Direktversicherungen. Schon ein Jahr später wurde das Leistungsspektrum der neuen Marke deutlich erweitert. So kommt u.a. ein Produkt hinzu, das den Fahrzeugrechtsschutz integriert. Zwei Jahre nach der Gründung der neuen Marke, hatte sich die Allianz24 mit mehr als 100.000 Kunden etabliert, sodass schließlich ein Jahr später die Expansion in die Niederlande begann.

    Im Jahr 2009 wurde der Direktversicherungsbereich mit der neuen Tochtergesellschaft unter dem Namen „AllSecur“ gestartet. Dabei handelt sich vermutlich um ein Wortspiel aus der Silbe All- für „komplett“ oder „umfassend“ und dem lateinischen Begriff „securitas“, deutsch Sicherheit. Die Versicherung soll demnach allumfassende Sicherheit bieten.

    2010 wird schließlich die Vereinte Spezial Versicherung AG in die AllSecur Deutschland AG umfirmiert. Dabei soll sich das neue Unternehmen vor allem auf den Online-Direktvertrieb von Versicherungsprodukten sowie die Online-Vermittlung von Versicherungen konzentrieren.

    Über einen eigenen Mitarbeiterstamm verfügt die AllSecur nicht, da alle Mitarbeiter bei der Allianz AG angestellt sind. Im Jahr 2013 machte die AllSecur einen Umsatz von knapp 153 Millionen Euro. Über 800.000 Versicherungen wurden bei diesem Versicherer bis zum 31.12.2013 abgeschlossen.

    Fokus auf Versicherungsprodukten rund um den PKW

    Als Direktversicherer setzt die AllSecur ausschließlich auf das Internet als Vertriebskanal. Dort ist das Unternehmen überwiegend auf Haftpflicht- und Kaskoversicherungen für PKW spezialisiert und bietet darüber hinaus mit Insassenunfallversicherungen sowie Rechtsschutzversicherungen weitere klassische Kfz-Versicherungen an. Seit Herbst 2015 wurde das Angebot noch einmal deutlich erweitert, denn seither können Kunden auch Hausrat- oder Privathaftpflichtversicherungen online beantragen.

    Der starke Fokus auf dem Internet macht sich auch in den Werbeaktivitäten des Unternehmens bemerkbar. So schickte die AllSecur 2011 den „Marder Marten“ mit zahlreichen viralen Videoclips ins Netz und versuchte damit, vor allem ein jüngeres Publikum für die Kfz-Versicherungen zu erreichen.

    AllSecur Kfz-Versicherung

    Die Kfz-Versicherung dieses Anbieters ist ein beliebtes Produkt für Autofahrer in Deutschland. Sie wird in drei verschiedenen Varianten angeboten, Basis, Komfort und Premium und kann sowohl als Teil- als auch als Vollkaskoversicherung abgeschlossen werden.

    In der Deckungssumme gleichen sich alle Tarife, sie liegt bei jeder Versicherung bei 100 Millionen Euro. Bei Personenschäden können bis zu 15 Millionen Euro im Komforttarif abgedeckt werden. Zusätzlichen Versicherungsschutz bieten die Varianten Komfort und Premium, da sie auch die sogenannte Mallorca-Police umfassen, einen Kfz-Versicherungsschutz, der auch bei Mietwagen in Kraft tritt. Gegen Umweltschäden sind Versicherungsnehmer in allen Bereichen geschützt.

    Wer sich für die Teilkasko-Variante entscheidet, erhält in allen Tarifvarianten den Basisschutz. Zusätzliche Absicherung gegen Marderbisse oder Schäden durch Schneelawinen bieten nur die Komfort- und Premium-Tarife. Dahingegen ist Sonderzubehör in allen drei Varianten mitversichert.

    Selbstbeteiligung kann reduziert werden

    Optional ist bei zwei Tarifen auch eine 0-Euro-Selbstbeteiligung möglich. Zusätzliches Sparpotential kann auch eine freiwillige Werkstattbindung liefern.

    So schließen Sie eine Kfz-Versicherung bei der AllSecur online ab:

    1. Tarifrechner starten
      Zuerst geben Sie an, wie Sie Ihren PKW nutzen (privat/geschäftlich), danach bestimmen Sie Ihren Fahrzeugtyp entweder per HSN/TSN oder Sie nutzen die Online-Fahrzeugsuche des Anbieters. Anschließend wählen Sie aus, ob das Auto noch zugelassen wird oder schon zugelassen wurde, damit Sie ggf. sofort eine eVB-Nummer erhalten.
    2. Persönliche Angaben
      Im zweiten Schritt hinterlegen Sie Ihre persönlichen Daten als Versicherungsnehmer. Hierzu zählen natürlich Ihr Name sowie Ihre Anschrift und das Alter sowie eine gültige Bankverbindung für die spätere Abbuchung der Versicherungsrate.
    3. Einstufung
      Im dritten Schritt erfolgt eine Einstufung Ihrer Schadensfreiheitsklasse. Wenn Sie bereits eine Kfz-Versicherung abgeschlossen haben, können Sie diese anhand Ihrer letzten Beitragsrechnung entnehmen.
    4. Angebot der AllSecur
      Auf der Basis Ihrer Daten macht Ihnen die AllSecur ein individuelles Angebot für die Kfz-Versicherung.
    5. Persönliche Daten und Bestätigung
      Wenn Ihnen das Angebot des Versicherers zusagt, können Sie die Kfz-Versicherung direkt online bestätigen und erhalten eine eVB-Nummer zum Ausdrucken. Damit ist Ihr Fahrzeug vorläufig versichert. Die kompletten Unterlagen mit der Versicherungspolice bekommen Sie später per Post zugeschickt.

    Beschwerdestatistik

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    808.121 47 0,06 Prozent

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Private Haftpflichtversicherung

    Die private Haftpflichtversicherung ist eine wichtige Basis-Versicherung für Privatpersonen. Wenn Sie dieses Versicherungsprodukt bei der AllSecur online abschließen wollen, können Sie auf Wunsch sofort Versicherungsschutz erhalten. Im Falle eines Versicherungswechsels sind Sie außerdem nicht verpflichtet, bis zum Ablauf der alten Versicherung zu warten. Auf diese Weise können Sie doppelte Zahlungen der Versicherungsbeiträge verhindern.

    Auch bei der Privathaftpflichtversicherung staffelt die AllSecur Ihre Verträge in drei Stufen, Basis, Komfort und Premium. Zugleich wird das Leistungsangebot gezielt an feste Gruppen wie Familien, Paare, Singles, Vermieter oder Mieter angepasst.

    Je nach Leistungspaket sind mit der Privathaftpflichtversicherung der AllSecur Personen-/Sach- und Vermögensschäden bis zu 24 Millionen Euro pauschal gedeckt. Die Varianten Komfort und Premium bieten zusätzlichen Schutz bei privatem Schlüsselverlust oder sogenannten „Gefälligkeitsschäden“, zum Beispiel, wenn Sie dem Nachbarn beim Reparieren des Auto helfen. Zusätzlich können Sie sich außerdem mit einer Forderungsausfalldeckung absichern. Diese tritt dann in Kraft, wenn der Schadensverursacher zum Beispiel selbst nicht versichert ist.

    Weitere Leistungsmerkmale:

    • Mitversicherte Personen wie Lebenspartner, Kinder unter 18 Jahren oder über 18 Jahren in Ausbildung sowie Au Pairs und Austauschschüler
    • Schutz für Wasserfahrzeuge, die gelegentlich genutzt werden
    • E-Bikes werden mitversichert
    • Schäden durch Haustiere sind abgedeckt
    • Schäden, die in einem Praktikum oder im Ehrenamt verursacht werden, sind versichert

    Beschwerdestatistik

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    Keine Angabe Keine Angabe /

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Hausratversicherung

    Die AllSecur Hausratversicherung ist ein relativ neues Produkt des Anbieters. Das Angebot umfasst wie die meisten Versicherungsprodukte auch hier drei Abstufungen: Basis, Komfort und Premium.

    Neben den Basisabsicherungen beim Hausrat erhalten Versicherungsnehmer darüber hinaus je nach Tarifoption auch Versicherungsschutz bei:

    • Schäden, die durch Datenklau beim Online-Banking entstehen
    • Glas- und Fensterschäden
    • Schäden an Gartenmöbeln und Gartengeräten
    • Diebstahl aus abgeschlossenem PKW
    • Diebstahl von Spielzeug
    • Diebstahl auf Kreuzfahrten oder beim Krankenhausaufenthalt
    • Diebstahl von Fahrrädern

    Außerdem ist es möglich, mit der Hausratversicherung auch Kosten für Transport und Lagerung sowie bei Datenrettung von der Versicherung übernehmen zu lassen.

    Beschwerdestatistik

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    Keine Angabe Keine Angabe /

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Weitere Angebote

    Neben den Basisprodukten können Privatkunden auch noch folgende Leistungen über die AllSecur abschließen:

    • Risikolebensversicherung: Die Risikolebensversicherung der AllSecur kann in nur wenigen Minuten online abgeschlossen werden. Das Höchstendalter liegt bei 75 Jahren. Ihr Versicherungstarif wird anhand Ihres Alters und der Berufsgruppe ermittelt. Dabei ist jeweils eine individuelle Anpassung der Beiträge möglich.
    • Zahnzusatzversicherung: Dieses Produkt ist in drei Varianten als Zahnfit, Zahnplus und ZahnBest erhältlich und bietet je nach Option bis zu 100 Prozent Erstattung bei Zahnersatz und bis zu 90 Prozent bei Implantaten.

    Spartipps und News:

    Newsletter abonnieren & gratis PDF erhalten