Alte Leipziger

Elisabeth Schwarzbauer

Autorin für Versicherungsthemen


Update icon

Zuletzt aktualisiert: May 22, 2023

Author Elisabeth Schwarzbauer

Elisabeth Schwarzbauer

/Content/img/ie8/mail_icon_.jpg

Elisabeth ist studierte Physikerin, verantwortet bei uns die Versicherungsthemen und hilft Ihnen Ihr bestes Angebot zu finden. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Ihrer Familie oder mit einem Buch auf der Terrasse (wenn es das Wetter ermöglicht).

Fenster schließen

Inhaltsverzeichnis
     

    Adresse und Kontakt

    ALTE LEIPZIGER Versicherungs AG, Alte Leipziger-Platz 1, 61440 Oberursel

    E-Mail: service@alte-leipziger.de
    Webseite: www.alte-leipziger.de
    Hotline: 069 / 99 999 111 (Ortstarif)

    Die Alte Leipziger-Hallesche ist ein deutscher Versicherungskonzern mit Firmensitzen in Oberursel und Stuttgart. Der Konzern bündelt verschiedene Unternehmen und Gesellschaften unter der Marke „ALTE LEIPZIGER“. Zum umfangreichen Produktangebot gehören Absicherungslösungen für die Rente sowie klassische Versicherungsleistungen wie Haftpflicht- oder Hausratversicherungen.

    Über das Unternehmen

    Die ALTE LEIPZIGER ist eine traditionsreiche Versicherung, die heute verschiedene Versicherungs- und Finanzunternehmen unter der Dachmarke bündelt. Der Versicherer kann dabei auf eine lange Unternehmensgeschichte verweisen, die bis ins Jahr 1819 zurückreicht. Damals gründete ein Leipziger Kaufmann die „Allergnädigst privilegierte Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt“ als Aktiengesellschaft. Die sogenannte „Leipziger Feuer“ war erst das zweite Unternehmen seiner Art in Deutschland, das damals noch aus verschiedenen Teilstaaten bestand. Dennoch konnte die neue Versicherungsgesellschaft sich schnell verbreiten und schon 11 Jahre später wurde die „Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig“ gegründet. Damit waren die Grundsteine für den heutigen Versicherungskonzern gelegt.

    Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erfolgten schließlich einige Änderungen in der Rechtsform sowie Neugründungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte eine große Zäsur, die in der räumlichen Trennung der „Leipziger Feuer“ und der Lebensversicherungsgesellschaft mündete.

    In den folgenden Jahrzehnten erfolgten zahlreiche Neugründungen und Zusammenlegungen. Schließlich wurde im Jahr 1990 die ALTE LEIPZIGER Holding gegründet, an welcher die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. mit 90 Prozent und die Hallesche Krankenversicherung a.G. zu 10 Prozent beteiligt sind. Vier Jahre später erfolgt die Gründung eines Gleichordnungskonzerns mit der Hallesche Krankenversicherung a.G..

    Heute zählen acht Tochterunternehme zur ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung und der Holding, darunter eine Pensionskasse und eine Treuhand GmbH.

    Im Jahr 2014 erreichte die Bilanzsumme der Aktiengesellschaft fest 1,48 Milliarden Euro. Die AG beschäftigte im gleichen Geschäftsjahr 112 Mitarbeiter, die Einlagen von 1,19 Milliarden Euro verwalteten.

    Breites Spektrum an Versicherungsprodukten

    Die ALTE LEIPZIGER bietet ihren Kunden eine groß Bandbreite an klassischen Versicherungsprodukten wie Rechtsschutz- oder Hausratversicherungen. Dabei gliedern sich die einzelnen Bereiche nochmals auf unterschiedliche Zielgruppen und Varianten auf, die nach dem Baukastenprinzip ausgewählte werden können.

    Rechtsschutzversicherung

    Das Rechtsschutz-Angebot dieser Versicherung umfasst sowohl den Privatrechtsschutz als auch einen Verkehrsrechtsschutz sowie Versicherungen, mit welchen sich Vereine sowie Wohneigentümer absichern können. Die Auswahl der Leistungen erfolgt modular durch die Versicherungsnehmer.

    • Privatrechtsschutz: Dieser Anbieter versichert bis zu vier Generationen über die Familienrechtsschutzversicherung. Der Schutz wird überdies auf nicht-eheliche Lebenspartner sowie Eltern in der gleichen häuslichen Gemeinschaft ausgeweitet. Versicherungsnehmer erhalten mit diesem Produkt eine weltweite Absicherung auch bei Online-Käufen und können in Streitfragen rund um die Uhr rechtliche Beratung in Anspruch nehmen.
    • Vereinsrechtsschutz: Vereine sind mit dieser Versicherung in vielen Bereichen, zum Beispiel bei Schadensersatzforderungen oder bei arbeitsrechtlichen Fragen abgesichert.
    • Verkehrsrechtsschutz: Versicherungsnehmern werden im Streitfall nach einem Unfall die Gerichts- oder Anwaltskosten übernommen. Der Schutz gilt europaweit ohne Leistungsbegrenzung. Optional könne alle Fahrzeuge einer Familie versichert werden.
    • Rechtsschutz für Wohnungen: Mit Hilfe diesem Produkt können Grundstückssteuerbescheide angefochten werden. Die Versicherung übernimmt ggf. auch die Anwaltskosten bei gerichtlichen Auseinandersetzungen mit Nachbarn oder Vermietern. Auch bei außergerichtlichen Vereinbarungen über den Anwalt tritt der Rechtsschutz in Kraft.

    Kein Online-Abschluss

    Die Rechtsschutzversicherungen der ALTE LEIPZIGER können nicht online abgeschlossen werden. Sie holen sich online lediglich ein Angebot ein und nehmen dann Kontakt mit einem Berater vor Ort in Ihrer Nähe auf.

    Beschwerdestatistik

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    422.280 53 0,13 Prozent

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Haftpflichtversicherung

    Das Haftpflicht-Segment dieser Versicherung umfasst 6 verschiedene Bereiche. Die Privathaftpflicht gehört dabei sicherlich zu den am häufigsten genutzten Versicherungsarten.

    Die Privathaftpflicht bietet drei verschiedene Tarifoptionen, die jeweils unterschiedliche Leistungen enthalten. Zu den Vorzügen der Privathaftpflicht gehören folgende Merkmale:

    • Versicherungssumme bis zu 10 Millionen Euro
    • Schlüsselverlust und oder Verlust von Key-Cards ist bis zu einer Summe von 50.000 Euro abgesichert
    • Schäden, die durch Internetnutzung oder elektronischen Datenverkehr entstehen, sind bis zu einer Höhe von 150.000 Euro versichert

    comfort-Variante mit Best-Leistungsgarantie

    Mit der Privathaftpflicht comfort können Versicherte von einer sogenannten Best-Leistungsgarantie profitieren. Dies bedeutet, dass Sie im Schadensfall den bestmöglichen, aktuell auf dem Markt verfügbaren Versicherungsschutz ausschöpfen können.

    Weitere Optionen:

    • Tierhalter-Haftpflicht: Mit diesem Zusatzpaket können Sie Schäden absichern, die durch Ihr Haustier verursacht werden. Die jeweilige Versicherungssumme kann frei gewählt werden. Eine Ausweitung auf eine Absicherung in ganz Europa ist möglich.
    • Gewässerschadenhaftpflicht: Diese Versicherung greift zum Beispiel bei Leckagen von Öltanks, welche Gewässer verunreinigen können.
    • Bauherrenhaftpflicht: Dieses Zusatzprodukt sichert Bauherren vor Sach- und Personenschäden auf der Baustelle ab. Der Versicherungsnehmer ist dabei für die gesamte Bauzeit versichert.
    • Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: Diese Versicherung übernimmt Sach- und Personenschäden, die durch fehlende Absicherung des eigenen Geländes verursacht werden. Der Versicherungsschutz kann auch auf vermietete Objekte übertragen werden.
    • Wassersporthaftpflicht: Mit diesem Paket werden Wassersportfahrzeuge zur privaten Nutzung abgesichert. Auch Surfer, Ruderer oder Schlauchbootfahrer werden über dieses Produkt versichert.

    Beschwerdestatistik

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    206.639 5 0,002 Prozent

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Kombination kann Preisersparnis bringen

    Die verschiedenen Versicherungsprodukte können auch miteinander kombiniert werden. Oftmals sind dann günstigere Gesamttarife möglich.

    Hausratversicherung

    Die Hausratversicherung dieses Anbieters kann in verschiedenen Tarifoptionen erhältlich. Im Basisschutz sind bereits folgende Elemente enthalten:

    • Absicherung vor Diebstahl am Arbeitsplatz
    • Versicherung von Fernsehgeräten bei Überspannungsschäden
    • Kinderwagen im Treppenhaus sind abgesichert
    • Übernahme von Hotelkosten, wenn der Schaden die Räume unbewohnbar macht
    • Absicherung in allen privat genutzten Räumen, die nicht zwingend auf dem gleichen Grundstück liegen müssen

    Beschwerdestatistik

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    130.651 3 0,002 Prozent

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Weitere Angebote

    Neben den vorgestellten Versicherungen bietet die ALTE LEIPZIGER noch weitere Produkte wie Unfallversicherungen oder Kfz-Versicherungen. Auch im Bereich der Rentenversicherungen hat das Unternehmen verschiedene Produkte im Portfolio, die über die jeweiligen Berater vor Ort beantragt werden können.

    Über die Versicherungen hinaus können Sie als Kunde der ALTE LEIPZIGER auch von Geldanlagen profitieren. Hierzu zählen klassische Produkte wie Tagesgeld oder Festgeld, aber auch Baufinanzierungen oder Investmentfonds. Um diese Produkte nutzen, müssen Sie Kontakt mit einem Berater vor Ort aufnehmen. Dort werden schließlich auch die entsprechenden Anträge unterzeichnet.

    Spartipps und News:

    Newsletter abonnieren & gratis PDF erhalten