Asstel

Elisabeth Schwarzbauer

Autorin für Versicherungsthemen


Update icon

Zuletzt aktualisiert: May 22, 2023

Author Elisabeth Schwarzbauer

Elisabeth Schwarzbauer

/Content/img/ie8/mail_icon_.jpg

Elisabeth ist studierte Physikerin, verantwortet bei uns die Versicherungsthemen und hilft Ihnen Ihr bestes Angebot zu finden. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Ihrer Familie oder mit einem Buch auf der Terrasse (wenn es das Wetter ermöglicht).

Fenster schließen

Inhaltsverzeichnis
     

    Adresse und Kontakt

    ASSTEL Versicherungsgruppe, Berlin-Kölnische Allee 2 - 4, 50969 Köln

    E-Mail: info@asstel.de
    Webseite: www.asstel.de
    Hotline: 0221 / 96 77 675 (Ortstarif)

    Asstel ist ein Direktversicherungsunternehmen und gehört zur Gothaer-Gruppe. Der Versicherer ist vor allem auf die Bereiche Lebens-, Kranken- und Sachversicherungen für Privatkunden spezialisiert.

    Über das Unternehmen

    Die Asstel Direktversicherung hat eine Unternehmensgeschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Im Jahr 1895 wurde die Central-Sterbekasse LEO als kirchlicher Versicherungsverein gegründet, der Vorläufer der heutigen Asstel-Gruppe. In den 1930er-Jahren muss das Unternehmen aus politischen Gründen als „KÖLNISCHE Lebensversicherung a.G.“ umfirmieren.

    Nach dem Krieg erfolgt auf der Basis einer Mitgliederentscheidung im Jahr 1959 die Umbenennung des „Kirchlichen Versicherungsvereins gegen Haftpflicht auf Gegenseitigkeit“ in die „KÖLNISCHE Sachversicherung auf Gegenseitigkeit“, in die später auch die „Katholische Hilfswerk Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit“ integriert wird.

    Rund 30 Jahre später wird ein Gleichordnungskonzern zwischen dem „BERLINER VEREIN Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit“ und der „KÖLNISCHE Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit“ gegründet. Nach weiteren Zusammenschlüssen u.a. mit der Gothaer und der Bildung eines neuen Gleichordnungskonzerns mit dem Namen „Parion“, erfolgt schließlich im Jahr 1998 der Start der Asstel Versicherungsgruppe. Aus der BERLIN-KÖLNISCHE Lebensversicherung a.G. entsteht die Asstel Lebensversicherung AG und aus der BERLIN-KÖLNISCHE Sachversicherung AG in Asstel Sachversicherung AG.

    Heute hat die Aktiengesellschaft ihren Sitz in Köln und gehört mit zur Gothaer-Gruppe. Mit einem Umsatz von knapp 210 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2012 gehört Asstel zu den kleineren Versicherungen.

    Versicherungen im Direktvertrieb

    Die Versicherungsprodukte der Asstel-Gruppe werden im Direktvertrieb abgeschlossen. Aus diesem Grund arbeitet das Unternehmen nicht mit einem eigenen Filialnetz, sondern setzt auf den Online-Abschluss.

    Kfz-Versicherung

    Mit der Asstel Kfz-Versicherung können sich Kunden zwischen drei Tarifgruppen Basis, Plus und Komfort entscheiden. Beim Basis-Tarif handelt es sich um eine klassische Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese Leistungen enthalten sowohl Haftpflicht- als auch Kaskotarife:

    • Deckungssumme pauschal von 100 Millionen bei Sach-, Vermögens- und Personenschäden
    • Deckungssumme von 8 Millionen Euro bei Personenschäden pro geschädigte Person
    • Glasreparatur ohne Selbstbeteiligung
    • Neupreisentschädigung bis zu 6 Monate alten Fahrzeugen
    • Ersatz von Wildschäden mit Haarwild bis zu 1.000 Euro
    • Absicherung bei Elementarschäden wie Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung (im Basistarif nur bei 500 Euro Selbstbeteiligung)
    • Europaweiter Schutz (im Basistarif ohne Russland, Ukraine und Weißrussland)
    • Mallorca-Police (Absicherung für Mietwagen im Ausland)
    • Assistance-Leistung

    Mit einer Teilkaskoversicherung sind Versicherungsnehmer zusätzlich bei Autodiebstahl sowie Raub und Unterschlagung geschützt. Außerdem sind Schäden durch Marderbisse sowie Schäden durch Kurzschlüsse abgesichert. Wenn Sie sich für die Vollkasko-Variante entscheiden, sind auch selbstverschuldete Schäden versichert.

    Zahlungsweise in Basis-Tarif vorgegeben

    Wenn Sie den Tarif Basis wählen, können Sie nur die jährliche Zahlweise und Einzugsermächtigung auswählen.

    So können Sie eine Kfz-Versicherung bei Asstel in vier Schritten online abschließen:

    1. Angaben zur Versicherung
      Zuerst wählen Sie aus, ob es sich u.a. um einen Erstvertrag oder einen Fahrzeugwechsel handelt und entscheiden sich für einen Versicherungsbeginn. Anhand Ihres Geburtsdatums und Ihrem Geschlecht wird Ihnen ein erster Tarif vorgeschlagen.
    2. Tarifergebnis und persönliche Angaben
      Im nächsten Schritt sehen Sie ein Tarifangebot, das Sie mit Ihren persönlichen Angaben ergänzen.
    3. Antrag abschicken
      Ihren individuellen Antrag können Sie zum Schluss online abschicken und so die Kfz-Versicherung abschließen.
    4. Versicherungsunterlagen und eVB-Nummer erhalten
      Nachdem Sie Ihre Versicherung beantragt haben, erhalten Sie umgehend Ihre eVB-Nummer per Mail, mit der Sie Ihren Wagen an der Zulassungsstelle anmelden können.

    Beschwerdestatistik

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    194.285 7 0,0004 Prozent

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Private Haftpflichtversicherung

    Wie viele Anbieter, stuft die Asstel ihre Privathaftpflicht in drei verschiedene Leistungsstufen mit Basis, Plus und Komfort ein. Die Grundabsicherung übernimmt alle nicht-vorsätzlich verursachten Schäden der versicherten Personen. Wenn Sie sich als Single versichern, können Sie im Vergleich zum Familientarif Beiträge einsparen.

    Diese Leistungen umfassen alle Tarife:

    • Deckungssumme von 5 Millionen Euro
    • Beitragsreduzierung um 10 Prozent, wenn innerhalb von zwei Jahren kein Schaden gemeldet wird
    • Tägliche Kündigungsmöglichkeit
    • Schadenübernahme bei privater Internetnutzung

    In den Tarifen Plus und Komfort sind Sie auch bei Schlüsselverlust bis zu 15.000 Euro abgesichert. Der Komfort-Tarif übernimmt auch die Kosten für den Ersatz von verlorenen Schlüsseln im Beruf und bietet eine Forderungsausfalldeckung bis maximal 10 Millionen Euro.

    Deckungssumme kann erhöht werden

    Optional können Sie sich bis zu einer Deckungssumme von 50 Millionen Euro versichern.

    Weitere Haftpflichtprodukte der Asstel-Gruppe sind:

    • Hausbesitzerhaftpflicht: Schützt Immobilieneigentümer vor Schäden, die Personen auf dem eigenen Grundstück zustoßen.
    • Gewässerhaftpflicht: Bietet Versicherten Schutz vor Kosten, die durch verschmutztes Gewässer entstehen.
    • Hundehaftpflicht: Sichert Hundehalter bei Schäden ab, die durch den Vierbeiner entstehen.

    Beschwerdestatistik

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    Keine Angabe 5 Keine Angabe

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Hausratversicherung

    Mit der Hausratversicherung der Asstel können Versicherte sich vor hohen Kosten schützen, die durch Diebstahl oder Schäden am Eigentum entstehen können. Wie die meisten Versicherungsprodukte der Asstel ist auch die Hausratversicherung in drei Abstufungen erhältlich: Basis, Plus und Komfort. Darüber hinaus können Sie weitere Produkte für Häuser abschließen wie zum Beispiel eine Wohngebäudeversicherung.

    Folgende Leistungen umfasst die Hausratversicherung der Asstel in allen Tarifgruppen:

    • Fahrräder sind bis zum Neuwert versichert
    • Kostenerstattung von Hotelkosten bis 200 Tage, wenn die Wohnung unbewohnbar ist
    • Weltweiter Schutz des Hausrats bis 10.000 Euro (bis max. 20.000 Euro im Komfort- oder Plus-Tarif)
    • Übernehme von Vandalismusschäden nach Einbruch
    • Übernahme von Schäden durch Explosionen, Implosionen oder Flugzeugabstürzen
    • Ersatz bei Einbruchdiebstählen
    • Übernahme von Schäden durch Blitzeinschlag

    Im Plus- und Komfort-Tarif werden auch Diebstähle aus Fahrzeugen sowie Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit entstehen, übernommen.

    Zusatzversicherungen verfügbar

    Optional können auch Fahrräder und E-Bikes mit 24h-Deckung versichert werden oder Schutzbriefe sowie eine Elementarschadenversicherung (z.B. bei Erdbeben) in den Plus- und Komfort-Tarifen genutzt werden.

    Beschwerdestatistik

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    Keine Angabe 5 Keine Angabe

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Weitere Angebote

    Die Asstel Versicherungsgruppe bietet ihren Kunden neben den Klassiker Hausrat, Haftpflicht oder Kfz-Versicherung noch weitere Produkte zur Absicherung an.

    • Pflegezusatzversicherung: Dieses Produkt verspricht keine Wartezeiten und versorgt Kunden auch bei Demenz mit Pflegegeld.
    • Unfallversicherung: Damit sichern sich Kunden weltweit bei Sport- oder Arbeitsunfällen ab.
    • Berufsunfähigkeitsversicherung: Wenn Sie diese Versicherung abschließen wollen, werden Sie nicht zur Ausübung eines anderen Berufs gezwungen und erhalten schon bei 50 Prozent Berufsunfähigkeit eine Zahlung.
    • Zahnzusatzversicherung: Die Versicherung übernimmt hier bis zu 100 Euro bei professionellen Zahnreinigungen und erstattet je nach Tarif bis zu 100 Prozent bei Kronen oder Zahnprothesen.

    Spartipps und News:

    Newsletter abonnieren & gratis PDF erhalten