Adresse und Kontakt
Baden-Badener Versicherung AG, Schlackenbergstraße 20, 66386 St. Ingbert
E-Mail: versicherung@baden-badener.de
Webseite: www.baden-badener.de
Hotline: 06894 / 915 911 (Ortstarif)
Die Baden-Badener Versicherung AG ist ein deutsches Versicherungsunternehmen, das sich auf Privatkunden spezialisiert hat. Zum Leistungsspektrum gehören Sach- und Unfallversicherungen. Der Versicherer gehört zur Zurich-Gruppe Deutschland.
Über das Unternehmen
Die Gründung der Baden-Badener Versicherung AG erfolgte im Jahr 1991 in Baden-Baden, 1992 erhielt das Unternehmen die Genehmigung des Geschäftsbetriebs durch die BAV, den Vorläufer der BaFin. Schon drei Jahre später wurde der Versicherer von der Leismann-Versicherungsgruppe aus St. Ingbert übernommen. Bald darauf erfolgte die Verlegung des Firmensitzes nach St. Ingbert.
Das Wachstum der Baden-Badener Versicherung erfolgte rasch. Im Jahr 2000 überschritt der Versicherer erstmals die Marke von 100.000 Versicherungspolicen. Ursprünglich als reine Unfallversicherung auf den Markt gekommen, erweiterte das Versicherungsunternehmen in den Folgejahren sein Portfolio und bot fortan auch Hausrat- oder Haftpflichtversicherungen für Privatkunden an.
Im Jahr 2008 wurde die Baden-Badener Versicherung AG schließlich zum Mietglied der Zurich-Gruppe Deutschland.
Im Geschäftsjahr 2014 lagen die Beitragseinnahmen bei knapp 53 Millionen Euro. Der Versicherer verwaltete im gleichen Jahr mehr als 687.000 Policen.
Umfangreiches Maklernetzwerk
Die Baden-Badener Versicherung setzt beim Vertrieb ihrer Privatabsicherungsprodukte auf ein dichtes Netz aus über 10.000 Versicherungsvermittlern in ganz Deutschland. Um die Servicequalität der Vermittlung hoch zu halten, hat der Versicherer einen eigenen Stab an Betreuern für seine Vermittler und Makler.
Baden Badener Privathaftpflicht
Die Privathaftpflichtversicherung der Baden-Badener ist in den zwei Tarifklassen „Basis“ und „Top“ erhältlich. Das Produkt schützt Privatpersonen vor hohen Kosten, die durch sie oder Familienmitglieder verursachte Schäden entstanden sind.
Unabhängig von der Tarifwahl sind Ehegatten, eingetragene Lebenspartner sowie unverheiratete Kinder bis zur Beendigung der Schul- und Berufsausbildung immer mitversichert. Im Top-Tarif wird der Versicherungsschutz u.a. auch auf im Haushalt arbeitende Personen sowie Austauschschüler und Enkel erweitert.
Die Versicherungssumme im Tarif BASIS beträgt fünf Millionen Euro pauschal für Sach-, Personen- und Vermögensschäden. Im Top-Tarif liegt die Deckungssumme bei 20 Millionen Euro pauschal. Die jeweiligen Deckungssummen gelten auch für Mietsachschäden oder die Vorsorgeversicherung.
Mit der Privathaftpflicht der Baden-Badener sind Versicherte auch im Ausland geschützt. Im Tarif TOP gilt der Versicherungsschutz unbegrenzt innerhalb der EU und drei Jahre weltweit. Im Tarif BASIS ist der Schutz weltweit auf maximal zwei Jahre begrenzt.
Zu den Besonderheiten der Privathaftpflicht gehört die darin enthaltene Forderungsausfall-Deckung. Der Versicherer übernimmt die Kostenerstattung bis zur Höhe der Deckungssumme, wenn zum Beispiel der Schadenverursacher nicht versichert war.
Weitere Leistungen sind:
- Kostenerstattung bis zu 50.000 Euro im Tarif TOP beim Verlust von privaten, fremden oder im Ehrenamt genutzten Schlüssel und Codekarten
- Übernahme von Schäden aus der Vermietung von Ferienhäusern
- Übernahme von Schäden durch Modellflugzeuge oder Wassersportfahrzeuge
- Versicherungsschutz für Hüter fremder Hunde
- Absicherung bei Sachschäden durch Gefälligkeiten bis zu 10.000 Euro
- Optionale Lehrerhaftpflicht einschließbar
- Schutz für Tagesmütter und Ausübende eines Ehrenamts
Neben der Privathaftpflicht können bei der Baden-Badener noch weitere Haftpflichtprodukte abgeschlossen werden. Hierzu zählen:
- Bauherrenhaftpflicht: Dieses Produkt schützt Bauherren während der Bauphase von bis zu zwei Jahren und verfügt eine Deckungssumme von zehn Millionen Euro bei Sach-, Personen- und Vermögensschäden.
- Gewässerschadenhaftpflicht: Damit sind u.a. Schäden an Öltanks oder Rettungskosten gedeckt.
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht: In dieser Versicherung sind u.a. auch selbstgenutzte Büros oder Praxen enthalten, sofern die gewerblich genutzte Fläche geringer als 50 Prozent ausmacht.
- Jagdhaftpflicht: Dieser Versicherungsschutz gilt weltweit und sichert private Waffenbesitzer auch außerhalb der Jagd ab.
- Lehrerhaftpflicht: Mit dieser Versicherung sind Lehrer weltweit u.a. bei Personen- oder Sachschäden bei Herbergsaufenthalten oder Experimentalunterricht abgesichert.
- Sportboothaftpflicht: Diese Haftpflicht übernimmt Schäden, die durch die Nutzung eines Sportbootes entstehen. Damit sind auch Boote für Wasserskiläufer abgesichert.
- Tierhalterhaftpflicht: Hier haben Versicherte die Wahl zwischen einer Pferdehalter- und einer Hundehalterhaftpflicht, die u.a. ungewollte Deckakte oder Turniere absichert.
So können Sie eine Haftpflichtversicherung bei der Baden-Badener Versicherung abschließen:
- Nehmen Sie Kontakt mit dem Versicherer auf.
- Am Telefon oder per Mail wird Ihnen ein Makler in Ihrer Nähe empfohlen.
- Sie vereinbaren einen Termin.
- Bei sich zuhause oder beim Makler schließen Sie die Versicherung ab.
- Nach einer Prüfung durch den Versicherer erhalten Sie die Police per Post zugeschickt.
Beschwerdestatistik
Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013) | Anzahl Beschwerden 2014 | Beschwerdeanteil 2014 |
Keine Angaben | 1 | Keine Angaben |
Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014
Rechtsschutzversicherung
Mit dem Rechtsschutz der Baden-Badener können sich Verbraucher privat versichern. Die Versicherungssumme beträgt drei Millionen Euro pro Rechtsschutzfall und deckt Anwalts- oder Gerichtskosten in ganz Europa ab. Eine weltweite Deckung ist für maximal ein Jahr und bis zu 50.000 Euro enthalten. Den jeweiligen Anwalt können sich die Versicherten frei wählen. Mitversichert sind immer der Ehe- oder eingetragene Lebenspartner sowie die minderjährigen Kinder des Versicherungsnehmers.
Enthalten ist im Produkt:
- Schadensersatz-Rechtsschutz
- Arbeitsrechtsschutz
- Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz
- Verwaltungsrechtsschutz bei Verkehrssachen
- Straf-Rechtsschutz
- Vertragsrechtsschutz
- Steuerrechtsschutz (nur in Deutschland)
- Disziplinar-Rechtsschutz
- Rechtsschutz für Opfer von Gewalttaten
Versicherte können bei Rechtsfragen im Rahmen des Rechtsschutzes täglich zwischen 8.00 und 18.00 Uhr eine Anwaltshotline anrufen. Der Versicherer übernimmt auch die Kosten der anwaltlichen Erstberatung.
Beschwerdestatistik
Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013) | Anzahl Beschwerden 2014 | Beschwerdeanteil 2014 |
Keine Angaben | 1 | Keine Angaben |
Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014
Hausratversicherung
Mit der Hausratversicherung dieses Versicherers haben Verbraucher die Möglichkeit, ihren Hausrat in unbegrenzter Höhe abzusichern. In diesem Rahmen können Wertsachen bis zu 5.000 Euro und Urkunden, Medaillen oder andere Wertsachen bis zu 50.000 Euro gedeckt werden.
Der Hausrat ist darüber hinaus bei Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus oder Sturm und Hagel versichert.
Zu den weiteren, sehr umfangreichen Leistungen gehören:
- Außenversicherung bis zu 40.000 Euro
- Kostenerstattung in unbegrenzter Höhe bei Schäden durch Implosion oder Nutzwärme sowie Aufprall von Flugzeugen oder Schienenfahrzeugen
- Sachen in Bankschließfächern werden bis zu 40.000 Euro versichert
- Absicherung von Hausrat in bis zu 500 Meter vom Versicherungsgrundstück entfernten Garagen
- Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit
- Absicherung bei Fahrraddiebstahl bis zu 600 Euro weltweit
- Absicherung von Sportausrüstung auch außerhalb des Versicherungsortes
Beschwerdestatistik
Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013) | Anzahl Beschwerden 2014 | Beschwerdeanteil 2014 |
Keine Angaben | Keine Angaben | Keine Angaben |
Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014
Weitere Produkte
Im Bereich der Unfallversicherungen bietet die Baden-Badener verschiedene Absicherungsmöglichkeiten an. Ein besonderes Produkt ist hier der Tarif „Biss und Stich“: Damit sind Versicherte vor den Folgen eines Zeckenbisses abgesichert. Auch stehen eine Unfallversicherung für Kinder sowie ein separates Produkt für Senioren zur Verfügung.