Focus Money Auszeichnung

Allrecht

Elisabeth Schwarzbauer

Autorin für Versicherungsthemen


Update icon

Zuletzt aktualisiert: May 22, 2023

Author Elisabeth Schwarzbauer

Elisabeth Schwarzbauer

/Content/img/ie8/mail_icon_.jpg

Elisabeth ist studierte Physikerin, verantwortet bei uns die Versicherungsthemen und hilft Ihnen Ihr bestes Angebot zu finden. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Ihrer Familie oder mit einem Buch auf der Terrasse (wenn es das Wetter ermöglicht).

Fenster schließen

Inhaltsverzeichnis
     

    Adresse und Kontakt

    ALLRECHT Rechtsschutzversicherungen Zweigniederlassung der DEURAG, Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG, Liesegangstraße 15, 40211 Düsseldorf

    E-Mail: service@allrecht.de
    Webseite: www.allrecht.de
    Hotline: 0800 / 908 99 00 (gebührenfrei aus Deutschland)

    Die Allrecht Rechtsschutzversicherungen sind eine Zweigniederlassung der DEURAG mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen ist vor allem auf den Rechtsschutz spezialisiert und bietet Privatkunden wie Selbständigen entsprechende Produkte an, die online abgeschlossen werden können.

    Über das Unternehmen

    Die Allrecht Rechtsschutzversicherungen AG gibt es seit 1974. Wie es die Namensgebung bereits erahnen lässt, ist die Allrecht auf Rechtsschutz spezialisiert. Vor dem Internetzeitalter wurden die Produkte des Anbieters vor allem über ein dichtes Netz an Außendienstmitarbeitern über die jeweiligen Gesellschafter vertrieben. Gesellschafter waren u.a. die IDUNA/NOVA Versicherungsgruppe sowie die Münchener Verein Versicherungsgruppe.

    Heute gehört die Allrecht Rechtsschutzversicherungen als Düsseldorfer Zweigniederlassung zur DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden. Die DEURAG selbst ist ein Tochterunternehmen der SIGNAL IDUNA. Die Allrecht beschäftigt in Düsseldorf 46 Mitarbeiter und greift bei Rechts- und Leistungsfragen auf ein breites Netz an Spezialisten zurück.

    Rechtsschutz auch für Selbständige

    Gemäß dem Motto „Allrecht… damit Sie Recht behalten!“ bietet der Versicherer seinen Kunden ein umfassendes Angebot an Rechtsschutzlösungen, die Kunden individuell konfigurieren können. Neben klassischen Angeboten für Privatkunden sind auch spezielle Versicherungspakete für Selbständige oder Handwerker erhältlich.

    Im Jahr 2013 wurden die Rechtsschutzpolicen von Allrecht vom Magazin Wirtschaftswoche mit „sehr gut“ bewertet.

    Rechtsschutzversicherung

    Die private Rechtsschutzversicherung der Allrecht bietet Privatpersonen, die nicht selbständig arbeiten, einen umfassenden Schutz bei Rechtsstreitigkeiten oder Rechtsfragen. Vom Versicherungsschutz profitieren auch Ehepartner, Lebenspartner sowie Kinder im gleichen Haushalt, die noch keinem Beruf nachgehen. Das Rechtsschutzprodukt ist nicht auf einen Lebensbereich beschränkt, sondern umfasst Absicherung in Beruf, im Privatleben sowie im Verkehr.

    Diese Leistungen umfasst der Rechtsschutz:

    • Deckungssumme unbegrenzt
    • Mediation
    • Rechtsberatung per Telefon
    • Erweiterter Strafrechtsschutz für Vergehen, die vorsätzlich begangen wurden
    • Rechtliche Absicherung bei Photovoltaikanlagen
    • Mitversicherung von Großeltern und Eltern
    • Absicherung als Arbeitgeber von Reinigungskräften im privaten Haushalt
    • Absicherung bei Schülerjobs
    • Schutz für Angestellte

    Kosten sparen durch gemeinsame Pakete

    Die Zahl der Mitversicherten sowie der genaue Umfang können direkt online konfiguriert werden. Meist ist es in der Summe jedoch günstiger, wenn mehrere Pakete zusammen genutzt werden.

    So können Sie Ihre private Rechtsschutzversicherung bei der Allrecht online abschließen:

    1. Produkt konfigurieren
      Nach dem Klick auf den Button „Online abschließen“ können Sie das Rechtsschutzpaket konfigurieren. Wählen Sie hierfür aus, wer alles vom Schutz profitieren soll und welche Bereiche Sie abdecken wollen. Anschließend entscheiden Sie sich für eine Laufzeit sowie die Zahlungsweise und die Höhe der Selbstbeteiligung. Außerdem geben Sie den gewünschten Versicherungsbeginn an.
    2. Persönliche Angaben
      Im zweiten Schritt hinterlegen Sie Ihre persönlichen Angaben wie Name, Anschrift und Bankverbindung.
    3. Prüfen und abschicken
      Im letzten Schritt prüfen Sie Ihre Eingaben und schicken den Antrag an die Versicherung. Nach einer Prüfung Ihrer Angaben erhalten Sie die Versicherungsunterlagen nach einigen Werktagen per Post zugeschickt.

    Beschwerdestatistik

    Die folgenden Zahlen stammen vom Mutterkonzern DEURAG.

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    1.181.455 43 0,003 Prozent

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Verkehrsrechtsschutz

    Der Verkehrsrechtsschutz dieses Anbieters ist in drei Absicherungsvarianten erhältlich. Die jeweiligen Produkte sind auf Versicherungsnehmer bezogen, die sich und das auf sie zugelassene Fahrzeuge versichern, die ein nicht auf sie zugelassenes Fahrzeug oder mehrere Fahrzeuge, die auf verschiedene Halter zugelassen sind, absichern wollen. Die Rechtsschutzversicherungen können für verschiedene rechtliche Bereiche wie Steuern oder Verträge genutzt werden.

    Folgende Leistungen sind im Verkehrsrechtsschutz der Allrecht enthalten:

    • Deckungssumme unbegrenzt
    • Weltweiter Versicherungsschutz auch für Mediationsverfahren
    • Rechtsberatung per Telefon

    Wenn Sie sich für den Fahrzeug-Rechtsschutz entscheiden, können Sie im Versicherungsschein alle mitversicherten Personen benennen. Im Tarif „Verkehrs-Einzel-Rechtsschutz“ ist nur die im Versicherungsschein angegebene Person versichert sowie die Personen, welchen die Nutzung des Fahrzeugs erlaubt wird. Dafür gilt der Versicherungsschutz auch dann, wenn das Fahrzeug im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit bewegt wird.

    Kein Ratenzuschlag bei längerem Zahlungsrhythmus

    Dieser Versicherer erhebt keinen Ratenzuschlag, wenn Sie Ihre Versicherungsraten monatlich oder pro Quartal begleichen.

    Beschwerdestatistik

    Die folgenden Zahlen stammen vom Mutterkonzern DEURAG für sämtliche Rechtsschutzversicherungen.

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    1.181.455 43 0,003 Prozent

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Rechtsschutz für Selbständige und Unternehmer

    Die Allrecht bietet auch einen Rechtsschutz für Gewerbetreibende an. Die jeweiligen Leistungen können vor der Beantragung individuell konfiguriert werden. Das Produkt eignet sich für:

    • Handwerker
    • Händler
    • Selbständige
    • Freiberufler
    • Gewerbetreibende

    Die Leistungen der Rechtsschutzversicherung sind breit gefächert und umfassen:

    • Deckungssumme unbegrenzt
    • Telefonische Rechtsberatung auch im Wettbewerbs- und Urheberrecht
    • Mitversicherung, wenn Unterlassungsansprüche durchgesetzt werden müssen
    • Forderungsmanagement über den Anbieter BÜRGEL, wenn Kunden ihren Zahlungen nicht nachkommen
    • Absicherung bei Aufhebungsverträgen über den Arbeitsrechtsschutz bis u 1.250 Euro
    • Schutz bei vorsätzlichen Vergehen von Mitarbeitern
    • Schutz von alle Gewerbeeinheiten, die Sie nutzen
    • Schutz von Fahrzeugen, die auf Ihren Betrieb zugelassen sind

    Die jeweiligen Leistungen sind von der individuellen Konfiguration des Versicherungspaketes abhängig. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, auch einen Firmen-Vertragsrechtsschutz hinzu zu buchen, der Sie bei Vertragsstreitigkeiten absichert.

    Wirtschaftsauskunftsservice für Selbständige

    Wenn Sie als Selbständiger über die Allrecht versichert sind, können Sie auch einen Wirtschaftsauskunftsservice in Anspruch nehmen. Damit können Sie Informationen über die wirtschaftliche Situation von Kunden oder Geschäftspartnern einholen.

    Beschwerdestatistik

    Die folgenden Zahlen stammen vom Mutterkonzern DEURAG für sämtliche Rechtsschutzversicherungen.

    Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013)Anzahl Beschwerden 2014Beschwerdeanteil 2014
    1.181.455 43 0,003 Prozent

    Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014

    Weitere Angebote

    Neben den hier aufgeführten Produkten umfasst das Leistungsspektrum dieser Versicherung auch einen speziellen Haus- und Wohnungsrechtsschutz. Dieses Produkt kann Mieter ebenso wie Vermieter oder Pächter bei Rechtsstreitigkeiten absichern. Wie bei allen Produkten der Allrecht gilt auch bei dieser Versicherungssumme eine unbegrenzte Deckungssumme. Ebenso können Versicherungsnehmer eine telefonische Rechtsberatung in Anspruch nehmen.

    Im Kundencenter des Anbieters sind zahlreiche Dokumente rund um die angebotenen Rechtsschutzversicherungen erhältlich, wie Formulare, aktuelle Rechtssprechungen oder der „Fall des Monats“.

    Spartipps und News:

    Newsletter abonnieren & gratis PDF erhalten