Adresse und Kontakt
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG, ARAG Platz 1, 40472 Düsseldorf
E-Mail: service@arag.de
Webseite: www.arag.de
Hotline: 069 / 999 99 111 (Ortstarif)
Die ARAG SE ist das größte deutsche Versicherungsunternehmen in Privatbesitz mit Firmensitz in Düsseldorf. Der Konzern bietet Privatkunden ein komplettes Versicherungsportfolio von der Kfz- bis zu Unfall- oder Krankenversicherung an. Auch Firmen und Vereine können sich mit der ARAG versichern.
Über das Unternehmen
Die Geschichte der ARAG beginnt im Jahr 1935 als das Unternehmen mit dem Namen „Deutsche Auto-Rechtsschutz-AG“ in Düsseldorf gegründet wird. Doch bald schon wird die Firmenbezeichnung in ARAG umgewandelt, „Auto-Rechtsschutz-Aktien-Gesellschaft“. Der Fokus liegt damals auf Versicherungslösungen rund um das Automobil.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erweitert sich das Angebot 1949 erstmals, als der angebotene Rechtsschutz auch als Berufs- und Privat-Rechtsschutz erhältlich ist. Schon 13 Jahre später wird mit der Terra AG ein Kompositversicherer übernommen, der später zur ARAG Allgemeine Versicherungs-AG wird. Zugleich vergrößert sich dadurch das Produktangebot. Außerdem beginnt die ARAG im gleichen Jahr mit der Expansion und etabliert die Rechtsschutzversicherung auch in den Niederlanden. Der Markteintritt in den USA erfolgt 1989.
Nach der Übernahme der Gisela Allgemeine Lebensversicherungs- und Aussteuer-Versicherungs-AG im Jahr 1965 startet die ARAG auch im Lebensversicherungssegment, das 1981 zur ARAG Lebensversicherungs-AG mit Sitz in München wird.
Im Jahr 1984 ist die ARAG auch im Bereich der Krankenversicherungen aktiv, nachdem sie die Bavaria Krankenversicherungs-AG übernommen hat. 1990 wird diese Gesellschaft in ARAG Krankenversicherung umfirmiert. Ihr Sitz ist in München.
Nach einer weiteren Expansion in Europa wird der ARAG Konzern schließlich zur ARAG Holding SE sowie der ARAG SE und wählt damit eine europäische Rechtsform. Heute ist die ARAG in 15 Ländern weltweit vertreten und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 mit Beitragseinnahmen einen Umsatz von 1,59 Milliarden Euro. Damit gehört das Unternehmen zu den größten deutschen Versicherungen, die in Privatbesitz sind. Bei dem Konzern sind mehr als 3.500 Mitarbeiter in den verschiedenen Gesellschaften angestellt.
Sponsoring im Tischtennis
Die ARAG SE ist in Deutschland als Sponsor im Tischtennis aktiv. Der Konzern unterstützt den Tischtennis-Verein Borussia Düsseldorf. Das Werbegesicht für die ARAG ist Timo Boll, Tischtennisstar und ebenfalls Spieler der Borussia Düsseldorf.
Rechtsschutzversicherung
Die ARAG Rechtsschutzversicherung ist ein Kernprodukt dieses Anbieters. Dieses Versicherungsprodukt umfasst zunächst immer die Privatrechtsschutzversicherung für Singles oder Familien in den drei Tarifgruppen Basis, Komfort oder Premium. Sie können das Paket zusätzlich um Arbeitsrechtsschutz sowie Rechtsschutz für Wohnungen und Fahrzeuge erweitern. Optional sind auch spezielle Rechtsschutzprodukte für Vermieter oder für Eheleute erhältlich.
Das Produkt umfasst in allen Abstufungen folgende Leistungen:
- Unbegrenzte Deckung in Europa, bei bis zu 1-jährigem Auslandsaufenthalt bis zu 100.000 Euro.
- Kautionsstellung in Europa bis zu 200.000 Euro, bei bis zu 1-jährigem Auslandsaufenthalt bis zu 100.000 Euro.
- Weltweite anwaltliche telefonische Beratung im jeweiligen Landesrecht.
- Konfliktlösungen durch Mediation.
- Übernahme von Prozess-, Anwalts- und Gerichtskosten sowie Gutachterkosten. Bei Bedarf wird dieser Schutz durch alle Instanzen gewährt.
Wählen Sie die Optionen Komfort oder Premium sind zusätzlich außergerichtliche Anwaltstätigkeiten mitversichert sowie Beratungen zum Erbrecht oder bei Fragen zur Lebenspartnerschaft enthalten. Optional kann auch ein Anwalt vermittelt werden, der Sie zuhause aufsucht.
So können Sie eine Rechtsschutzversicherung bei der ARAG abschließen:
- Online: Sie nutzen den Beitragsrechner und ermitteln Ihren Absicherungsbedarf. Anschließend hinterlegen Sie Ihre persönlichen Daten sowie eine Bankverbindung und können das Produkt direkt online abschließen.
- Vor Ort: Sie suchen auf der Homepage des Anbieters nach einem Ansprechpartner in Ihrer Nähe und schließen dort Ihre Rechtsschutzversicherung ab.
- Telefonisch: Sie rufen die Servicenummer des Anbieters an, nehmen die telefonische Beratung in Anspruch und lassen sich das Angebot inkl. Vertrag zuschicken. Nachdem Sie alles unterschrieben zurückgeschickt haben, nutzen Sie den Rechtsschutz dieser Versicherung.
Kinder des unverheirateten Lebenspartners mitversichern
Wenn Sie die Option „Familie“ wählen, sind auch die Kinder Ihres unverheirateten Lebenspartners mitversichert.
Beschwerdestatistik
Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013) | Anzahl Beschwerden 2014 | Beschwerdeanteil 2014 |
---|---|---|
1.345.438 | 67 | 0,005 Prozent |
Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014
Private Haftpflichtversicherung
Die ARAG Privathaftpflicht ist in drei Abstufungen erhältlich: Basis, Komfort und Premium. Kunden können ihren Versicherungsbeitrag anhand der Höhe der Selbstbeteiligung, des Versicherungsumfangs sowie der versicherten Personengruppe selbst ausrechnen und die Versicherung online beantragen. In der Komfort-Gruppe beträgt die Deckungssumme bis zu 50 Millionen Euro.
Diese Leistungen sind in allen drei Tarifgruppen enthalten:
- Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden von 5 Millionen Euro
- Basis-Absicherung in den USA, Kanada sowie US-Territorien von 5 Millionen Euro
- Absicherung bei ehrenamtlicher Tätigkeit
- Versicherungsschutz bei Ferienjobs oder Praktika sowie bei Schäden in Schullabors
- Absicherung als Tagesmutter mit bis zu 6 Kindern
- Basis-Bauherrenschutz bis 50.000 Euro
- Absicherung bei Schäden an Mietwohnungen (ohne Inventar)
- Kautionsstellung bis 200.000 Euro in Europa
Wenn die Optionen Komfort oder Premium gewählt werden, sind zusätzlich Schäden von nicht deliktfähigen Kindern abgedeckt. Auch nebenberufliche Tätigkeiten bis zu einem Jahresumsatz von 17.500 Euro sind durch die Haftpflichtversicherung mitversichert.
Beschwerdestatistik
Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013) | Anzahl Beschwerden 2014 | Beschwerdeanteil 2014 |
---|---|---|
Keine Angabe | Keine Angabe | Keine Angabe |
Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014
Hausratversicherung
Die ARAG Hausratversicherung ist aufgrund ihres Leistungsumfangs ein beliebtes Produkt dieses Anbieters. Wie die meisten Versicherungsprodukte des Konzerns ist auch die Hausratversicherung in drei Abstufungen Basis, Komfort und Premium erhältlich.
Zu den Basisleistungen zählen u.a.:
- Schutz bei Brandschäden, Einbruchdiebstahl oder Raub
- Versicherungsschutz bei Vandalismus nach Einbrüchen
- Schutz bei Hagel- oder Sturmschäden sowie bei Havarien von Aquarien oder Wasserbetten
- Übernahme von Kosten bei Schlossänderungen
- Versicherung von Hausrat, der außerhalb der Wohnräume liegt, z.B. im Hotel bis zu 10.000 Euro für drei Monate
- Übernahme von Rückreisekosten aus dem Urlaub bis zu 5.000 Euro
- Deckungssumme für Wertsachen von 20.000 Euro, Bargeld bis 1.000 Euro und Urkunden bis 5.000 Euro
Separate Fahrradversicherung notwendig
Fahrräder müssen separat versichert werden.
Beschwerdestatistik
Anzahl Versicherungsverträge (Stand 31.12.2013) | Anzahl Beschwerden 2014 | Beschwerdeanteil 2014 |
---|---|---|
745.211 | 1 | 0,0001 Prozent |
Quelle: Beschwerdestatistik der BaFin 2014
Weitere Angebote
Die ARAG bietet ihren Kunden noch weitere Versicherungslösungen. Hierzu zählen u.a.:
- Schutzbriefe: Diese Pakete bieten je nach Option zusätzliche finanzielle Absicherung auf Reisen, bei Unfällen oder bei Angelegenheiten rund um das Haus.
- Unfallversicherungen: Im Fall eines Unfalls können Sie auch Ihre Kinder oder Senioren mit speziellen Tarifen absichern.
- Haftpflichtversicherungen: Neben der klassischen Privathaftpflicht sind bei der ARAG auch Kfz-Versicherungen mit weltweiter Anwaltsberatung erhältlich.