Adresse und Kontakt
TARGOBANK AG & Co. KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf
E-Mail: kontakt@targobank.de
Webseite: www.targobank.de
Hotline: 0211 / 89 840 (Ortstarif)
Die Targobank ist ein Geldinstitut für Privatkunden mit Sitz in Düsseldorf. Sie ist Teil der französischen Credit-Mutuel-Gruppe. Zum Kerngeschäft des Anbieters gehören günstige Kredite sowie flexible Möglichkeiten der Geldverwaltung.
Über das Unternehmen
Der Vorläufer der Targobank, die Kundenkredit GmbH, wurde 1926 in Königsberg gegründet und war das erste Bankhaus, das in Deutschland Konsumgüterkredite für Privatkunden anbot. Der Geschäftserfolg stellte sich auch nach dem Krieg ein, sodass Aktien des Unternehmens schon im Jahr 1955 an der Düsseldorfer Börse gehandelt wurden. In den 1960er-Jahren hatt sich das Produktportfolio über die Kreditvergabe an Privatkunden hinaus schließlich erweitert. Fortan bot die KKB, wie sie nun genannt wurde, ihren Kunden auch Gehaltskonten sowie Sparbücher oder Baufinanzierungen an.
1973 stieg die heutige Citigroup in das nun als „Deutsche Handelsbank KGaA“ firmierende Bankhaus ein. Ende der 1980er-Jahre erfolgt schließlich die komplette Übernahme und die KKB wird zur Citibank. Zugleich erweitert sich auch das Servicespektrum. Ab sofort waren auch Bankgeschäfte per Telefon möglich. Zuvor hatte sich das Unternehmen bereits als Innovator erwiesen und Scheckkredite in Deutschland eingeführt. Im Jahr 1992 zeichnet sich die Citibank erneut als innovatives Unternehmen und nimmt erstmals einen Multifunktionsgeldautomaten in Betrieb.
Nach dem Ausstieg der Citibank wird das Bankhaus seit 2010 unter dem Namen Targobank AG & Co. KGaA geführt. Bei der Bezeichnung handelt es sich um ein Kunstwort, das ein Werber im Auftrag der Bank geschaffen hat.
Heute hat die Targobank in Deutschland knapp vier Millionen Kunden. Am Firmensitz in Düsseldorf und in über 360 Filialen sind knapp 6.500 Mitarbeiter beschäftigt.
Privatkundenbank mit umfangreichem Angebot
Die Targobank verfügt über ein umfassendes Leistungsspektrum, das vom einfachen Girokonto bis hin zur komplexen Baufinanzierung reicht. Zu den Kernprodukten gehören jedoch weiterhin die Bereiche Kredit und Finanzierung, wodurch sich auch heute wieder der Bogen zur ursprünglichen Gründungsidee der Kundenkredit GmbH schließt.
Kunden des Geldinstituts haben die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte online, telefonisch oder vor Ort in einer Filiale zu erledigen.
Erwähnenswert ist auch das gesellschaftliche Engagement dieses Finanzdienstleisters. So gibt es eine eigene Targobank Stiftung, welche das Zusammenspiel zwischen Wissenschaft und Praxis fördere. Außerdem hat das Unternehmen die Initiative „Fit für die Wirtschaft“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um ein Unterrichtskonzept, mit dessen Hilfe Schüler der 8. und 9. Klassenstufe im Umgang mit Geld geschult werden sollen.
Targobank Vorteilskredit
Der sogenannte Vorteilskredit ist ein Online-Kredit der Targobank. Er wird online beantragt und bietet Privatkunden eine frei verwendbare Finanzierungssumme von bis zu 65.000 Euro zu bonitätsabhängigen Zinsen. Das Finanzprodukt ist auch für die Umschuldung geeignet.
Kreditbetrag | 1.500 bis 65.000 Euro |
---|---|
Laufzeit | 12 bis 96 Monate |
Zinshöhe | Bonitätsabhängiger Zins |
Zweckbindung | Keine |
Gut zu wissen | Sondertilgungen bis zu 80 Prozent des Kapitalsaldos jederzeit möglich, alle 12 Monate eine Ratenpause möglich, erste Rate optional erst nach bis zu 89 Tagen fällig, optionale Kreditlebensversicherung |
Voraussetzungen |
|
Voraussetzungen für Auszubildende
Auszubildende können einen Online-Kredit beantragen, wenn sie nicht in der Probezeit sind und das Ende der Kreditlaufzeit auf das Ende der Ausbildungszeit fällt oder die Rückzahlung schon vorher beendet ist.
In vier Schritten den Online-Kredit beantragen:
- Targobank Kreditrechner starten
Der Kreditrechner ist Ihr Startpunkt für den Antrag. Anhand Ihrer Wunschlaufzeit und der gewünschten Finanzierungssumme wird Ihre monatliche Rate ermittelt. - Angaben zum Beruf und Einkommen
Nach dem Kreditvergleich tragen Sie im nächsten Schritt alle wichtigen Angaben zu Ihrem Einkommen und Ihrem Beruf ein. - Persönliche Daten
Nachdem Sie Ihre persönlichen Daten im Menü hinterlegt haben, fahren Sie mit der Antragstellung fort. - Kreditangebot online erhalten
Zum Schluss erhalten Sie ein auf Ihre Bonität zugeschnittenes Kreditangebot für die von Ihnen gewünschte Kreditsumme. Sie drucken den Antrag aus und senden den Vertrag unterschrieben an die Bank zurück. Außerdem fügen Sie Ihrem Schreiben noch die nötigen Einkommensnachweise bei. Um sich zu legitimieren, müssen Sie außerdem ein Videoident- oder Postident-Verfahren durchführen.
Der Kreditvergleich auf financescout24.de ist ein Angebot der FFG FINANZCHECK Finanzportale GmbH (nachfolgend FINANZCHECK genannt).
Der beste Ratenkredit mit der höchsten Kundenzufriedenheit:
Gewinner BankingCheck Award - Bester Vermittler | Kredit 2018
In der Kategorie Vermittler | Kredit belegt FINANZCHECK.de den ersten Platz mit 4,9 von maximal 5,0 Bewertungspunkten und 831 Bewertungen. Damit darf sich FINANZCHECK.de als Bester Vermittler | Kredit 2018 betiteln.
Auch beim Bewertungsportal eKomi erreicht FINANZCHECK die höchste Kundenzufriedenheit mit 99,32% (Stand 09.07.2018) Aufrufbar unter: https://www.ekomi.de/bewertungen-finanzcheck.html
Autokredit
Mit dem Autokredit dieses Anbieters können Sie Ihr Neufahrzeug oder Ihren Gebrauchtwagen bis zu einer Summe von 65.000 Euro finanzieren.
Kreditbetrag | 1.500 bis 65.000 Euro |
---|---|
Laufzeit | 12 bis 96 Monate |
Zinshöhe | Bonitätsabhängiger Zins |
Zweckbindung | Finanzierung eines PKW |
Gut zu wissen | Sondertilgungen bis zu 80 Prozent des Kapitalsaldos jederzeit möglich, alle 12 Monate eine Ratenpause möglich, erste Rate optional erst nach bis zu 89 Tagen fällig, optionale Kreditlebensversicherung |
Voraussetzungen |
|
Girokonto
Das Online-Konto dieses Geldhauses kann komplett über das Internet verwaltet werden und bietet darüber hinaus Sonderfunktionen wie SMS-Benachrichtigungen bei Kontobewegungen. Außerdem können Sie mit Ihrer Girocard deutschlandweit kostenlos Bargeld an Bankautomaten abheben.
Mindesteinlage | Keine |
---|---|
Zinsgutschrift | Keine |
Kontoführung | Onlinebanking |
Kontoführungsgebühren | Keine |
Konto für Kinder | Nicht möglich (Mindestalter: 18 Jahre) |
Kontowechselservice
Bei der Targobank können Sie einen kostenlosen Kontowechselservice in Anspruch nehmen. Nach dem Wechsel zum Girokonto dieser Bank informiert das Unternehmen auf Wunsch alle Ihre Zahlungspartner über die geänderte Bankverbindung.
Weitere Angebote
Über die Standard-Dienstleistungen wie Kredite und Konten hinaus können Sie bei der Targobank noch weitere Angebote nutzen. So haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit zahlreiche Produkte für Sparer wie „Bonuszins-Sparen“ oder „Doppelzins-Sparen“ in Anspruch zu nehmen. Auch Festgeld-Anlagen sind möglich. Darüber hinaus gibt es einen eigenen Tradingbereich für die Wertpapier-, Aktien- oder Depotverwaltung.